Die Stadt Linz ist Vorreiterin in Sachen Grünpfeile fürs Rad: Ende Jänner 2023 durften RadfahrerInnen schon an 12 Kreuzungen nach Halt auch bei roter Ampel rechts abbiegen. Linz überholt damit kurzzeitig Wien, wo es Ende Jänner 2023 zehn Kreuzungen waren.

Möglich wurde diese neuen Regelung durch die Novellierung der StVO (Straßenverkehrsordnung) mit 1. Oktober 2022 an Kreuzungen, bei denen dies die baulichen Bedingungen, Einsehbarkeit und Sichtwinkel zulassen.
Die Radlobby Linz hatte gemeinsam mit den Linzer Radbotschafterinnen & Radbotschaftern im Herbst mehr als 40 konkrete Vorschläge gesammelt.
In Linz soll die neue Verkehrsregelung im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) sowie dem Städtebund untersucht werden.
An folgenden Relationen ist Rechtsabbiegen bei Rot für RadfahrerInnen nun erlaubt (Stand Jänner 2023).
Landstraße - Bürgerstraße:

Krankenhausstraße - Khevenhüllerstraße:

Weißenwolffstraße - Gruberstraße (West):

Weissenwolffstraße - Gruberstraße (Ost):

Schubertstraße - Goethestraße:

Schillerstraße - Khevenhüllerstraße:

Wüstenrotstraße - Khevenhüllerstraße:

Gründbergstraße - Leonfeldner Straße:

Leonfeldner Straße nächst Objekt Nr. 97:

Reindlstraße - Wildbergstraße:

Keplerstraße - Leonfeldner Straße:

Freistädter Straße - Leonfeldner Straße:

Pleschinger Straße - Freistädter Straße:

Mostnystraße - Freistädter Straße:

Medienservice
Weitere Informationen
- Linz (Presseaussendung 24.1.2023): "Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrer*innen bereits an zwölf Kreuzungen in Linz erlaubt"
- Radkompetenz Österreich: Rechts bei Rot: erste Umsetzungen und internationale Richtlinien
- Wien (Mobilitätsagentur Wien): "Rechts abbiegen bei Rot wird in Wien rasch umgesetzt - 10 Örtlichkeiten kommen so rasch wie möglich, weitere nach eingehender Prüfung"
- ORF (24.1.2023): Rechtsabbiegen bei Rot für Radler in Linz
