Aist

Herzlich willkommen bei der Radlobby Aist (Pregarten - Wartberg - Hagenberg)

Über uns

Im Sommer 2014 hat sich ausgehend vom Verein Energie Pregarten die überparteiliche, gemeindeübergreifende Initiative „Arbeitsgruppe Umsatteln“ gebildet. Sie engagiert sich für die Förderung einer zukunftsfähigen, sanften Mobilität in der Region Pregarten, Hagenberg, Wartberg und Unterweitersdorf.

Es wurde beschlossen den Verein unter dem Namen Regionalverein Umsatteln weiterzuführen. Zum Informationsaustausch und zur überregionalen Vernetzung sind einige aus der Arbeitsgruppe zugleich Mitglieder bei der Radlobby OÖ .

Aktuelle Veranstaltungen

Kidical Mass

Vierte Kidical Mass im Kernland

Samstag 6. Mai 2023

Start: 14:00 Bahnhof Pregarten

Nach mittlerweile drei großen Erfolgen in Freistadt und Pregarten findet am 6. Mai die vierte Kidical Mass im Kernland statt. Organisiert wird die Ausfahrt vom Regionalverein Umsatteln und dem Energiebezirk Freistadt.

Die Kidical Kernland Mass startet um 14:00 Uhr am Bahnhofvorplatz Pregarten und führt über eine Strecke von etwa 3,5 Kilometer zur Brückmühle.

Die Kidical Mass ist eine österreichweite, bzw. weltweite Veranstaltung und orientiert sich an der Critical Mass. Bei einer gemeinsamen, geschützten Ausfahrt sollen Kinder Spaß am Radfahren im sicheren Straßenverkehr kennenlernen. Die Kidical Kernland Mass soll gleichzeitig Aufmerksamkeit erzeugen, dass für viel Radverkehr auch gute Radinfrastruktur für Menschen allen Alters benötigt wird.

Familien Radausfahrt

familiengerechte Radfahrt in der RUF - Region

Samstag 27. Mai 2023

  • 10:00 Start beim ehemaligen Billa Parkplatz Zainze
    Fahrt am Radweg nach Unterweitersdorf
  • 10:20 Halt beim Parkplatz Hofermarkt Unterweitersdorf (für Zusteiger)
    weiter über Untervisnitz nach Reitling mit Abstecher zur "Flehlucka" (ca. 300 m Fußweg, anschließend über Untergaisbach nach Ruhstetten zum Gasthaus Deisinger
  • ca. 12:30 Mittagsrast im Gasthaus Deisinger
  • ca. 14:00 Rückfahrt per Rad über Altaist, Thal, Meitschenhof, Kranzlgarten, Pregarten zum Startpunkt
    oder per Zug mit S3 ab Haltestelle Katsdorf um 14:04 bzw. 15:04

Fahrtstrecke: bis Gasthaus: 14 km, 200 Hm, Rückfahrt mit dem Rad: 12 km 200 Hm

Unsere Treffen

Die Gruppe trifft sich einmal im Monat, um intensiv am Thema zu arbeiten. Bisher wurden dabei zahlreiche Aktivitäten geplant und vorbereitet. Beispiele dafür sind Sternfahrten, Rundfahrten, Teilnahme an Vernetzungstreffen, Organisation von Abendveranstaltungen sowie Workshops und die Erstellung von Informationsbroschüren zur regionalen Veröffentlichung.

Termine unserer nächsten Treffen sind:

Di. 17. Jänner 2023              19:30 Uhr             Gemeindeamt Hagenberg

Di. 28. Februar 2023             19:30 Uhr            Stadtamt Pregarten

Di. 28. März 2023                  19:30 Uhr            Gemeindeamt Unterweitersdorf

Mo. 24. April 2023                 19:30 Uhr            Gemeindeamt Wartberg

Mo. 12. Juni 2023                 19:30 Uhr            Gemeindeamt Hagenberg

 

Bei Interesse am Thema sind Sie herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen und an den Sitzungen teilzunehmen.

 

Veranstaltungen 2023

Gesundheit - Radfahren - Energiewende

Veranstaltung mit Dr. Klaus Renoldner, radelnder Landarzt, Nachhaltigkeitsforscher

Freitag 17. März 2023, 19:30 Uhr
Veranstaltungszentrum Wartberg ob der Aist

Dr. Klaus Renolnder entwickelte schon in den 90er Jahren das Triple Benefit Principle und erreichte so durch Radfahren, nachhaltigen Lebensstil und kontinuierliche Investitionen der dadurch erzielten Ersparnisse in die Bereitstellung erneuerbarer Energie innerhalb von 10 Jahren seinen persönlichen Energiewendepunkt.

Der Vortrag bringt zahlreiche Daten aus Wissenschaft und langjähriger Praxis. Der Referent beantwortet gerne auch Fragen.

 

Veranstaltungen 2022

 

Kidical Mass

Samstag 14.5.2022, 14:00 Uhr
Bahnhofsvorplatz in Pregarten
Streckenlänge etwa 4 km, Fahrt durch Pregarten mit Ziel Bruckmühle

In der Bruckmühle gibt es Eis für die Kinder, die Erwachsenen können sich im Gastgarten stärken. Es wird ein Radlcheck von der Firma Lehner angeboten und die Kinder können am Radfahrparcour trainieren.


Familien - Radfest in Wartberg

Sonntag 19.6.2022, 14:00 Uhr
Veranstaltungszentrum Wartberg
 

Radausfahrt nach Ybbs

Radausfahrt mit Besuch des Radfahrmuseums in Ybbs

Samstag 23.7.2022

Es beseht die Möglichkeit einen Teil der Strecke (Schwertberg - GreinI) mit dem Zug zu fahren und die Strecke zu verkürzen.
Strecke etwa 140 km, eine Teilstrecke mit dem Zug: 25 km

Abfahrt: 8:15, Besuch im Museum 11:45, Mittagessen 12:30, Rückfahrt ca. 15:00

 

Veranstaltungen 2021

Gemeinsame Radausfahrt

Interessante Plätze in den RUF-Gemeinden
gemeinsam er-fahren

Samstag 8. Mai 2021
Start 14:00 Uhr bei der Wenzelskirche in Wartberg ob der Aist

 

Nachhaltige Mobilität und Gesundheit

Veranstaltung mit Dr. Klaus Renoldner 
Die ungeahnten Chancen des Radfahrens und vieles mehr

Mittwoch 26. Mai 2021, um 19:30 Uhr
Gemeindesaal Hagenberg

 

Zielsetzungen

  • Bewusstseinsbildung für sanfte Mobilität im Zeichen der Koexistenz
    FußgängerInnen, RadfahrerInnen und AutofahrerInnen können gut miteinander leben
     
  • Signifikante Erhöhung des Radverkehrsanteils am Gesamtverkehrsaufkommen
    Verringerung des motorisierten Individualverkehrs
     
  • Verbesserung der Infastruktur
    Sichere Rad- und Gehwege, überdachte Abstellanlagen
     
  • Verbesserung der Sicherheit
    Temporeduktion und Rücksichtnahme
     
  • Verkehrsberuhigung in Ortsgebieten - Begegnungszonen
    Tempo- und Lärmreduktion, Verbesserung der Lebensqualität für BewohnerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen

 

 

Veranstaltungen 2019/2020

RUF RAD-RUNDFAHRT

3. Oktober 2020

Zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer folgten der Einladung des Regionalvereins UMSATTELN und nahmen bei schönstem Herbstwetter an der diesjährigen RUF RAD-RUNDFAHRT teil.  An der Spitze der Gruppe von 30 Radlern sorgte der „Klima Entlaster“ für Aufmerksamkeit. Es ist dies ein Lastenfahrrad, das jederzeit beim Stadtamt in Pregarten kostenlos ausgeborgt werden kann (Reservierung unter https://www.klimaentlaster.at/).

Ziel der Ausfahrt war es, die in den letzten Jahren errichteten Radwege zu er-fahren und weitere Wege und Maßnahmen zu diskutieren. In den Gemeinden Pregarten, Wartberg, Unterweitersdorf und Hagenberg wurde die Gruppe von Bürgermeistern und Gemeindevertreter*innen empfangen und so konnten neue Allianzen der Zusammenarbeit mit den Gemeinden geschmiedet werden. 

Radtour an die Donau

mit Erkundung neuer Radwege in Schwertberg

Sa. 4. Juli 2020 - 9:00 Uhr Pregarten Stadtplatz

Details siehe Radtour an die Donau

Mobilitätsfest mit RUF - Gemeinden und EBF

Sa. 14. September 2019 um 15:00 Uhr
Vorplatz Bruckmühle Pregarten

  • Vorstellen, Befahren und Feiern der bis dorthin umgesetzten Radwege mit BürgermeisterInnen, GemeinderätInnen und interessierten RadlerInnen (Treffpunkt um 14:00 Uhr am Parkplatz ehem. Billa zw. Pregarten u. Hagenberg)
  • 15:00 Uhr Bühnenprogramm am Vorplatz Brückmühle
    • Gespräch mit BürgermeisterInnen bzw. Stellvertretern zum Radwegeprojekt
    • Präsentation des Projektes „Jobrad“ mit Statements von erfahrenen JobradlerInnen und eventuell Firmenvertretern
    • Präsentation der Aktion „Radln auf Rezept“ mit ÄrztInnen
  • Fahrradsegnung
  • Musikalische Festgestaltung durch Jugendkapelle „Young Wood and Brass“
  • Attraktionen für Kinder und Erwachsene (Konferenzrad, verrückte Räder)
  • Probefahrten mit E-Bikes oder E-Auto (Mühlferdl)

https://www.energiebezirk.at/
https://www.region-ruf.at