Kidical Mass, 24. Mai 2025
Gemeinsam für ein kinder- und radfreundliches Salzburg!
Samstag, 24. Mai 2025, 15 Uhr, Start im Kurgarten beim Kongresshaus
- Bunte Radparade mit Musik und guter Laune
- Kleine und große Radfahrende erobern die Straßen
Die Radlobby Salzburg ging im Dezember 2014 aus dem Veloclub (Salzburger Fahrradclub) hervor und baut auf über 25 Jahren Einsatz für die Interessen der Radfahrenden in der Stadt Salzburg auf.
Die neue Bezeichnung trägt der Dynamik Rechnung, die die Radlobby Österreich, die wir 2013 mitgegründet haben, seither als gemeinsame Vertretung der österreichischen Radfahrenden entfaltet. Als Salzburger Radlobby -Verein sehen wir unsere Hauptaufgabe darin auf Landesebene für eine zeitgemäße und effektive Radverkehrspolitik Stimmung zu machen und mit unseren Mitgliedern Ideen in die 119 Salzburger Gemeinden zu tragen, sodass Radfahren zur besten Möglichkeit wird alltägliche Wege zurückzulegen.
Wir setzen uns ein
Anlässlich der Gemeinderatswahlen 2024 in Salzburg haben wir einen Forderungskatalog veröffentlicht, der nach der Wahl der neuen Stadtregierung und den Parteien im Gemeinderat übergeben wird. Diesen finden sie hier.
Regelmäßig über News aus der Fahrradwelt Salzburgs informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Radlobby Salzburg
ZVR-Zahl: 756922162
E-Mail: salzburg@radlobby.at
Homepage: www.radlobby.at/salzburg
Georg-Nikolaus-von-Nissen-Straße 54
5020 Salzburg
Vorstand: Harald Gaukel (Obmann, Tel.: +436648490878), Bernhard Kreuzer (Kassier), Gerald Scheutz (Schriftführer)
Bankverbindung: Radlobby Salzburg
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT062040400500253393
BIC: SBGSAT2S