
Wien
Über uns
Die Radlobby Wien setzt sich als verkehrspolitische Plattform für besseren Radverkehr und sichere Infrastruktur ein. Mit dem RadKummerKasten erfassen wir Probleme, engagieren uns auf Bezirks- und Gemeindeebene und organisieren Aktionen sowie Events wie das ARGUS Bike Festival und die RADpaRADe. Unsere monatlichen Jours Fixes und BezirksRadTreffs bieten Raum für Austausch und Engagement. Wer in Wien schnell, gesund und nachhaltig unterwegs sein möchte, setzt aufs Fahrrad. Ihre Mitgliedschaft hilft uns, noch mehr für den Radverkehr zu bewirken!
Radlobby Wien social media links
Radlobby Wien on InstagramWien - Termine
Wien - Alle Beiträge
Das war der Tag des Fahrrads 2025
Am 3. Juni wurde weltweit und auch in Wien der Tag des Fahrrads gefeiert.
Verkehrszählung Heigerleinstraße
Die Radlobby Ottakring hat eine Verkehrszählung in der "fahrradfreundlichen Straße" Heigerleinstraße durchgeführt. Diese ist Teil der Radverbindung vom 18. in den 14. Bezirk entlang der Vorortelinie und sollte "besonders hohe Qualität für den Radverkehr bieten." [1] Tatsächlich ist sie ein Schleichweg für Autos, die hier von der Ottakringer Straße bis zur Hernalser Hauptstraße beinahe ohne Ampeln fahren können. Durch die hohe Anzahl an Autos auf der Radverbindung kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen! Diese Gefahrenstelle war auch eine Station bei unserer letzten Befahrung mit
Kidical Mass Wien: Großer Erfolg für die Kleinen
Die zentrale Kidical Mass in Wien war ein voller Erfolg! Mehr als 2.000 Kinder, Eltern und Unterstützer*innen demonstrierten für kindgerechte Mobilität. Die Route führte vom Museumsquartier über den Ring und Kai bis in den grünen Prater. Die Straßen gehörten für einen Nachmittag den Kindern – sicher, fröhlich und selbstbestimmt. Fröhliche Kinderdemo für sichere Alltagswege Natürlich macht die bunte Ausfahrt mit Seifenblasen und lustiger Kindermusik Spaß. Aber sie ist mehr. Sie ist ein Appell an Politik und Verwaltung, Straßen endlich so zu gestalten, dass sich Kinder sicher und eigenständig
Radlobby-Erfolg: Sicherer Radweg am Neubaugürtel kommt
Der Gürtel – eine der wichtigsten Hauptradrouten Wiens – bekommt an einem wichtigen Abschnitt, zwischen Mariahilfer Straße und Stollgasse, endlich einen sicheren Radweg! Damit wird eine wichtige Forderung der Radlobby erfüllt, für die wir und viele Radfahrende seit Jahren kämpfen.
So kommt Ihre Schule zu einem Bicibus
Ein Bicibus ist wie ein Schulbus – nur auf dem Fahrrad: Kinder treffen sich an Haltestellen und radeln begleitet und sicher gemeinsam in die Schule. Die GTVS Aspernallee in Wien zeigt, wie einfach die Umsetzung gelingt, wenn Elternverein, Schule und Radlobby zusammenarbeiten.
Rekordzahl bei Wiener Kinder-Fahrrad-Demo: 6300 Kinder und Eltern fordern sichere Wege
Am Samstag, den 10. Mai, rollte die dritte Wiener Grätzl Kidical Mass durch die Stadt – mit sensationellen 6.300 Teilnehmer*innen. Unglaublich! Damit wurde ein neuer Rekord erreicht.
Sichere Wege für Kinder: Die Grätzl Kidical Mass am 10. Mai
Am 10. Mai um 15 Uhr rollt die Kidical Mass durch Wien! Kinder, Eltern & Freund:innen fordern auf 20 kinderfreundlichen Routen sichere Schulwege, Radwege & Grätzl. Für mehr Bewegung, Sicherheit & Lebensqualität!
Demo "Sichere Radwege auf der Zweierlinie - jetzt!"
Wir haben auf der Zweierlinie einen Pop-Up-Radweg geschaffen und dafür demonstriert, dass im Radverkehr etwas weitergeht. Mehr Platz fürs Rad!
Parteien im Bezirkscheck: Radlobby Floridsdorf befragt zur Wahl 2025
Im Zuge der bevorstehenden Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 hat die Radlobby Floridsdorf Fragen an die aktuell in der Bezirksvertretung vertretenen Parteien sowie die KPÖ Floridsdorf gestellt. Antworten haben wir von der SPÖ Floridsdorf, den Grünen Floridsdorf, den Neos Floridsdorf und der KPÖ Floridsdorf erhalten. Nicht reagiert haben die ÖVP Floridsdorf und die FPÖ Floridsdorf . Eine Kontaktaufnahme mit dem Team HC Strache - Allianz für Österreich ( Facebook) war per E-Mail wegen eines SMTP-Fehlers nicht möglich. Die Antworten sollen als Orientierungshilfe für eine
Wien-Wahl 2025: verkehrspolitisches Wahlbarometer
Das Wahlbarometer vergleicht die verkehrspolitischen Positionen der Parteien zur Wien-Wahl 2025 anhand detaillierter Analyse und ausführlicher Zitate.