Routenplanung für Fahrradwege

Die Wahl der richtigen Route kann für das Radfahrerlebnis entscheidend sein. Zum Glück gibt es Orientierungshilfen - Fahrradkarten, Routenplaner und Navigations-Apps - mit denen Sie Ihre Fahrten mit dem Fahrrad schneller oder gemütlicher gestalten können - je nachdem wie es die Situation erfordert.

Hier einige Empfehlungen:

  • rza_bc_app.png

    Praktisch – Die Österreich radelt App: Mit der App der bundesweiten Kampagne Österreich radelt ist es besonders einfach, laufend die eigenen Radkilometer zu erfassen. Neben Navigation mit Sprachansage und der Möglichkeit zur Routenaufzeichnung, kann man die geradelten Kilometer gleich auf Radelt zur Arbeit übertragen und Preise gewinnen. www.radelt.at/mitmachen

  • Das Fahrrad-App und der Fahrrad-Routenplaner Bike Citizens bieten 
    in mehr als 500 Städten eine verlässliche Planungshilfe - sowohl am Computer als auch am Handy. Mit der praktischen Smartphone Halterung Finn kann man jedes Handy ohne direkten Kontakt am Lenker befestigen. 

  • Die Radlkarte der Radlobby Wien auf Basis von OpenStreetMaps hilft bei der Orientierung in Wien und unterscheidet Wege von „gemütlich“ bis „stressig“. Die Entscheidung für die entspannte oder zügige Variante bleibt einem jeweils selbst überlassen. www.radlkarte.at
radlkarte_screenshot.png

Screenshot von radlkarte.at - Praxiserprobte Wege mit Farbcode zur individuellen Abwägung

  • Wer genaue Routenvorschläge für Wege in Wien will, findet auf der Homepage der Mobilitätsagentur Wien einen Routenplaner mit Adresssuche: www.fahrradwien.at/routenplaner/
  • Der Routenplaner AnachB erlaubt Routenabfragen in ganz Österreich u.a. für das Fahrrad, den Öffentlichen Verkehr und die Kombination von beidem: http://www.anachb.at
  • In Salzburg kann www.radlkarte.info genutzt werden. Neben der kürzesten Route wird auch die empfohlene Route angezeigt.