Musteranzeigen
Verwandte Berichte
Die Vorbereitungen laufen bereits! Am 23.09.2023 findet in Rohrbach-Berg das erste Kidical Mass statt. Du hast Lust mitzumachen? Dann melde dich, wir freuen...
Ein Artikel aus Oberes Mühlviertel
Neuerdings können die Behörden Radfahrenden an einzelnen Kreuzungen das Rechtsabbiegen bei Rot erlauben. Aber die Umsetzung verläuft schleppend – nur Linz geht...
Ein Artikel aus Wien
Sie wollen sich ein gebrauchtes Fahrrad zulegen und sicher gehen, dass Sie beim oder nach dem Kauf keine bösen Überraschungen erleben? Die Radlobby gibt Ihnen...
Ein Artikel aus Österreich
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die sichere Nutzung der Straße durch alle Verkehrsteilnehmer*innen und bildet die rechtliche Grundlage für das...
Ein Artikel aus Österreich
Überholen Autofahrende wirklich so eng, wie viele Radfahrer*innen denken? Ein Forschungsprojekt in Graz hat das untersucht. Das Ergebnis: Nur bei 45 Prozent...
Ein Artikel aus ARGUS Steiermark
Rechtliches
- 33. StVO-Novelle 2022
- Musteranzeigen
- Transportrad-Regeln
- Anlagearten
- Fahrradbeleuchtung
- Wie viele Lichter braucht ein Dreirad?
- Was gilt rechtlich als Rennrad?
- Benützungspflicht von Radfahranlagen
- Rollern mit Rad ist Radfahren
- Fahrzeugmitnahme am Rad
- Was heißt STOP bei STOP eigentlich?
- Räder rechtssicher parken
- Nachrang bei Verlassen des Radweges
- Radfahren auf Zebrastreifen
- Wer haftet bei Radtouren?
- Schlechte Radwege: Wer haftet?
- Seitenabstand, aber wie?
- Gesichtsverhüllungsgesetz und Radfahrende
- Neues Urteil für Fixie-Räder
- 30. und 31. StVO Novellen 2019
- Regeln fürs Radeln und die StVO Novelle 2013