Salzburg aktuell

Lastenradkurse

lastenrad_aloisiagurtneroeamtc.jpg

Gemeinsam mit Klimabündnis bietet die Radlobby Salzburg Lastenradkurse an: Es geht dabei nicht nur um die Handhabung von Lastenfahrrädern und Fahrrädern mit Anhängern, sondern auch um rechtliche Aspekte und Informationen zur Fahrsicherheit.
Es stehen Räder unterschiedlicher Typen zum Probieren zur Verfügung. 

Salzburg radelt 2021

salzburg_radelt_512x384px_sr_digiscreen_600dpi.jpg

Ab 20. März 2021 tritt Salzburg wieder kräftig in die Pedale. Bereits zum dritten Mal startet die Aktion „Salzburg radelt“, bei der es neben der Steigerung der Gesundheit auch wieder schöne Preise - wie z.B. ein Fahrrad oder ein Bikewochenende - zu gewinnen gibt. 

Neuer Partnerbetrieb: Fanzy Bikes

jakob_fancybikes.jpg

Mit Fanzy Bike in der Stadt Salzburg (Aiglhofstraße 1 - direkt neben „Pizzamann“) wurde eine Radwerkstätte gewonnen, bei der auch fast hoffnungslose Reparaturfälle in guten Händen sind. 

Auch wenn mal keine Reparatur anfällt, lohnt sich ein Besuch des ersten Stockwerks. Dort findet ihr wahre Meisterwerke: Aus alten Kraxn fertigt Fanzy Bike feine Upcycling-Unikate.

Radlichtaktion: 12.-15. Oktober 2020

radlicht_salzburg1.jpg

Sehen und gesehen werden ist im Straßenverkehr und auf den Radwegen Salzburgs überlebenswichtig. Im Rahmen der Radlichtaktion von 12. - 15. Oktober, jeweils von 18:30 - 19:30 Uhr werden Radfahrende in Salzburg bei Dämmerung und Dunkelheit von der Polizei aufgehalten, um die Beleuchtungsanlagen zu kontrollieren.

Etwaige Mängel werden nach Möglichkeit an Ort und Stelle vom Team der radlobby repariert.

3. Salzburger Fahrradfilmfestival

plakat_19icff.jpg
dsc04802-bearbeitet1.jpg

Am Freitag, 27.09.2019 um 20:00 ist es so weit. Das Salzburger Fahrradfilmfestival geht im Das Kino in die dritte Runde.

Gezeigt werden heuer wieder Kurzfilme des "international cylcing film festivals". Lustige, animierte, kritische und dokumentarische Kurzfilmbeiträge zeigen verschiedene Facetten der offenen Gesellschaft und der Rolle des Fahrrads.

Benützungspflicht von Radfahranlagen

2018-12-10_img_1947_radweg_pragerstrasse_parnigoni.jpg

In Österreich gilt grundsätzlich die Benützungspflicht von Radfahranlagen. Es gibt jedoch Ausnahmen für Anhänger, Transporträder und Trainingsfahrten mit dem Rennrad. Hier eine Klärung wann Wahlfreiheit besteht, in welchen Fällen auf Radfahranlagen gefahren werden muss und in welchen Fällen diese nicht benutzt werden dürfen:

Neuer Vorstand radlobby Salzburg

img_20190411_212234.jpg

Das Team der radlobby Salzburg startet das Frühjahr mit einem neuen Vorstand. Bei der Wahl am 11. April 2019 wurden folgende Personen gewählt:

SAVE THE DATE: 12. Österreichischer Radgipfel vom 27. bis 29. Mai 2019 in Graz

radgipfel_graz.jpg

Der 12. Österreichische Radgipfel findet dieses Jahr vom 27.-29. Mai in Graz statt. Die steirische Radfahrhauptstadt Graz lädt Sie dazu ein, in Dialog mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten zu treten. Ein besonderer Schwerpunkt wird dieses Jahr auf der D-A-CH-Region sowie auf zentral- und osteuropäischen Ländern liegen.

Einladung zur Kreativwerkstatt - Am Puls des Radverkehrs in Salzburg

podiumsdiskussion.jpg

Sie finden Radfahren ist für Mensch und Stadt wichtig?

Kommen Sie am 24. Jänner 17:30 Uhr zum Bewohner*innenservice Lehen und treiben Sie die Salzburger Mobilitätskultur mit an.

Willkommen sind alle Bürger*innen (16-99 Jahren) der Stadt Salzburg oder die dort arbeiten, ganz besonders jene aus dem Stadtteil Lehen.

Seiten

Salzburg aktuell abonnieren