Wie fahrradfreundlich ist Ihr Wohnort? Der Radlobby Fahrradklima-Test
Der Radlobby Fahrradklima-Test erfasst die Zufriedenheit von Menschen, die ihre Alltagswege in Österreich mit dem Fahrrad zurücklegen. Von September bis Ende November 2022 konnten Radfahrende das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden über unseren Online-Fragebogen bewerten.
Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 veröffentlicht. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!
Wie fühlt sich das Radfahren am Wohnort an? Werden die Anliegen der Bevölkerung von Politik und Verwaltung ernst genommen? Was ist den Rad fahrenden Menschen wichtig? Die Fragen betreffen Sicherheitsgefühl und Komfort beim Radfahren, die Radverkehrsinfrastruktur und -förderung und den Stellenwert des Fahrrads als Alltagsverkehrsmittel. Die Umfrage liefert den politischen Verantwortlichen und den Radlobby-Gruppen Rückmeldung über die Radfahrbedingungen vor Ort – in welchen Bereichen läuft es gut, und wo gibt es noch Verbesserungspotential?
Die Radlobby ARGUS hat zuletzt in den Jahren 1992 und 2002 Fahrrad-Klimatests durchgeführt. Daran möchten die Radlobby mit dem Fahrradklima-Test 2022 anknüpfen. Der ADFC-Fahrradklima-Test bildet die Grundlage – mit Dank an unsere deutschen Kolleg*innen vom ADFC. Bei Verwendung ähnlicher Fragen, können in weiterer Folge Vergleiche zwischen deutschen und österreichischen Städten und Gemeinden gemacht werden.
In Deutschland wird der ADFC-Fahrradklima-Test seit 2012 alle zwei Jahre durchgeführt. Als Stimmungsbarometer gibt die Umfrage Aufschluss über die Radfahrbedingungen aus Sicht der Radfahrenden, und stellt so ein wichtiges Feedback für Politik und Verwaltung dar. International gibt es auch in anderen Ländern, wie zum Beispiel in der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden, vergleichbare Umfragen.