
Das Unternehmensnetzwerk
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die betriebliche Nutzung von Lastenrädern und Lastenanhängern - kurz: Transporträdern. Vom Dienstleister bis zum Hersteller ist dieser boomende Wirtschaftszweig in Österreich auf Wachstumskurs.
Die Vorteile für die Kundschaft liegen auf der Hand: Zeitlich unbefristete Zufahrten auch in Zonen, die für PKW gesperrt sind. Und wesentlich bessere CO2-Bilanzen, die wiederum durch diverse Nachhaltigkeits-Ambitionen zahlreicher Unternehmen immer stärker eingefordert werden. Hinzu kommt, dass wir in Österreich Lastenrad-Hersteller und kompetente Radhändler beherbergen. Gründe genug also, um eine Übersicht über die Unternehmen zu bieten, die bereits auf diese effiziente Mobilitätsform setzen.
Die Gruppengründung erfolgte im Sommer 2024, mit dem Ziel, die Unternehmen, die bereits auf diese Mobilität setzen, zu bewerben und die Interessen der betrieblichen Nutzung von Fahrrädern und Anhängern für Transporte stärker zu vertreten.
Foto 1+2: Gründungstreffen des Pro Transportrad Unternehmensnetzwerks
Österreichische Unternehmen, die betrieblich bereits auf Transporträder setzen
Transportad-Dienstleister*innen
Architekt - baucon Immobilien GmbH
Catering - Rita Bringt’s
Catering - DieFahrBar OG
E-Rad-Umbau - elfKW
Fensterreinigung - Pascal Kellermayr fahrradfensterputzer.at
Fotografie - Astrid Knie - Photography astridknie.at
Transportrad Beratung & Forschung - Alec Hager KlimaEntLaster.at
Webinare, Seminare und Veranstaltungstechnik - Lukas Pawek Energie-Events.at
Transportrad-Händler*innen
Bikers Republic
Cooperative Fahrrad
e-motion e-Bike Welt Wien
Heavy Pedals
Radanhänger Zentrale
Radbande
VORRADELN
Transportrad-Hersteller*innen
Werden Sie Teil der Gruppe
Kontakt: pro-transportrad@radlobby.at
Webseite: www.radlobby.at/pro-transportrad