
Linz - Alle Beiträge
Nibelungenbrücke: Hajart und Steinkellner lenken mit teurem Brückenanbau ab – Professionelle Evaluierung & Neustart gefordert
Protest auf der Nibelungenbrücke: 300 Radler*innen, 4.700 Unterschriften – Radweg soll bleiben!
Am Mittwochabend protestierten knapp 300 Radfahrer*innen auf der Linzer Nibelungenbrücke gegen den drohenden Rückbau des neuen Radwegs. Die Demo-Fahrt unterstützte eine Petition, die innerhalb einer Woche über 4.700 Unterstützer*innen fand.
Rund 3.000 der Unterzeichnenden kommen direkt aus Linz, über 1.000 aus dem Umland. In mehr als 1.800 Kommentaren beschreiben die Menschen ihre Sorgen auf der Brücke und wieso die neuen Radwege für ihre Sicherheit essenziell sind.
Die Leisen werden laut: Bereits über 4.000 Unterschriften für den Erhalt Radwege
Radfahrt am Mi, 23. April: Sichere Radwege Nibelungenbrücke müssen bleiben
Petition: Radwege Nibelungenbrücke bis Ende 2026 konsequent testen – mehr Mut für die Klimahauptstadt Linz!
Kidical Mass – Kinderradfahrt am Sa, 24.5. (zum Franck Kistl Fest)
Verbesserte Nibelungenbrücke ein Grund zum Feiern
Neue Statuten Radlobby OÖ: Klimaschutz, Zweigvereine und Erleichtung in der Zusammenarbeit
Neuer Radlobby Linz Newsletter!
Nibelungenbrücke - mehr Platz!
Gratis Radservices 2025
Website ist im Umbau
Wir haben auf ein neues System umgestellt, um unsere Website moderner und benutzerfreundlicher zu gestalten. Manche Links und Funktionen sind aktuell noch in Arbeit. Danke für Ihre Geduld - wir arbeiten daran!
Falls Sie Informationen benötigen, die Sie derzeit nicht finden, kontaktieren Sie uns gerne.
Radlobby Linz Lastenrad
Als gemeinnützige NGO finanzieren wir uns primär über Mitgliedsbeiträge, aber für die schon länger geplante Anschaffung eines eigenen E-Lastenrads setzten wir 2024 stattdessen rein auf Spenden von Vorstandsmitgliedern, Förderungen, Spenden von Unternehmen und eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne.
Wen als Linzer Bürgermeister wählen? Der Radcheck zur Stichwahl!
Wen als Linzer Bürgermeister*in wählen? Kandidat*innen im Rad-Check!
Warnweste mit Abstandshinweis
Crowdfunding für mehr Radlobby: Ein Lastenrad, um Linz zur Fahrradstadt zu machen
Wir wollen Linz noch schneller auf den Weg zur Klimahauptstadt und Fahrradstadt bringen. Mit eurer Hilfe können wir unser neues Projekt realisieren: Die Anschaffung eines Lastenrads! »»»
Bei Sonnenschein durch die Stadt radeln - trotz saurer Wahlzuckerl
Bei prächtigem Herbstwetter fand die heurige Linzer Rad-Parade der Radlobby wieder im Rahmen des von der Stadt Linz veranstalteten “Festes der nachhaltigen Mobilität” statt. Von den BesucherInnen hörte man auch den Mahnruf an die Politik: Fahrradstrategie umsetzen! »»»
Linzer Rad-Parade, Kidical Mass und mehr - Termine im September
Im September finden viele Veranstaltungen statt: Linzer Rad-Parade beim Mobilitätsfest, Kidical Mass Fahrten und vieles mehr. »»»