15. März 2023 - 21:57
Die Radlobby Oberösterreich veranstaltet das nächste OÖ SternRADLn nach Linz am Samstag, 16. September 2023!
16. Februar 2023 - 18:06
RadlBörse 2023 – Großer Fahrradmarkt für Gebrauchträder
Nach 3jähriger Pause veranstalten wir in Innsbruck gemeinsam mit den Pfadfinder:innen Allerheiligen wieder einen großen Radmarkt für Gebrauchträder.
Die RadlBörse findet am Samstag, dem 18. März 2023 am BALE-Areal in der
Bachlechnerstraße 46 statt und ist DIE Gelegenheit, ein gebrauchtes Fahrrad zu kaufen oder zu verkaufen.
14. Februar 2023 - 0:26
Samstag, 6. Mai 2023 um 14:00 Uhr - Linzer Pfarrplatz
Save the date - Termin reservieren - Details folgen
»»»
1. Januar 2023 - 18:00
Die Radlobby eröffnete die Radsaison wieder am 1. Jänner. Das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Verkehrsmittel ist das ganze Jahr über ideal, um nachhaltige Mobilität im Alltag zu leben. Im Jahr 2023 umso mehr, denn die Klimakrise ist da und die Auswirkungen einer möglichen Klimakatastrophe sind schon zu spüren. »»»
6. November 2022 - 22:06
Beim bunten Rad mit Briefkasten konnten Siernings Bürger ihre Radlobby Ortsgruppe kennenlernen, sich informieren und Vorschläge zum besseren Radfahren deponieren.
24. Oktober 2022 - 8:46
Die Radlobby Linz freut sich über die neue Fahrradstrategie und das Bekenntnis von Vizebürgermeister Hajart zu einer nachhaltigen Mobilitätswende. Wesentlich für den Erfolg der Initiative „L_nz fahr_rad“ ist es, die Planungen und Konzepte „auf die Straße zu bringen“. Nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln ist sowohl die Planung, Stichwort Personal für Radverkehr in der Mobilitätsplanung, als auch die Umsetzung möglich. »»»
30. September 2022 - 23:44
Am Freitag, 7. Oktober 2022 lädt die Radlobby Sierning zum mobilen Infostand am Ortsplatz ein. Beim bunten Rad mit Briefkasten kann jeder aktiv werden: Sich informieren oder Vorschläge zum besseren Radfahren in Sierning deponieren.
18. August 2022 - 22:47
Der öffentliche Raum ist heutzutage leider großteils für den motorisierten Verkehr reserviert. Das soll sich ändern. Deswegen treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei den "Kidical Mass"-Fahrten österreichweit gemeinsam in die Pedale, um für eine sichere und kindergerechte Mobilität einzustehen: Für mehr Kinderlachen in der Stadt. Für mehr sichere Radverbindungen, die auch kindertauglich sind.
10. August 2022 - 0:00
Sommer und Sonne sind da, die Jauntaler Seen und Freibäder versprechen Abkühlung! Doch wie sieht es mit der Fahrradfreundlichkeit der Jauntaler Bäder aus? Die Radlobby hat diese im Bädercheck genau unter die Lupe genommen. Begutachtet wurden sowohl die Erreichbarkeit mit dem Rad als auch die Radabstellanlagen. Ernüchterndes Fazit: Es gibt enormen Verbesserungsbedarf, was die Rad-Freundlichkeit der Jauntaler Bäder betrifft. Der Höchstwert von 21 besuchten Bädern: 5,5 von 10 erreichbaren Punkten für das Moskito-Bad am Turnersee. Alle anderen erreichen zwischen 1 und 5 Punkten. Doch wie kann das sein?
Seiten