Die Freude ist groß!

Bicibus in Wien
Ein Bicibus ist eine organisierte Fahrt, bei der Kinder und Eltern sich zu fixen Zeiten an Haltestellen entlang einer festgelegten Route treffen und gemeinsam in die Schule radeln. In Wien ist diese Fahrt zumeist polizeibegleitet und wird von lokalen AkteurInnen mit Unterstützung der Radlobby Wien umgesetzt.

Durch Radfahrgemeinschaften wie dem Bicibus lernen Kinder schon früh, mit dem Rad zur Schule zu fahren und erleben dies in einem sicheren Umfeld. Der Bicibus fördert neben der gemeinsamen Bewegung die Gemeinschaft, die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen der jungen VerkehrsteilnehmerInnen von morgen. Außerdem zeigt der Bicibus, dass Kinder einen Teil des öffentlichen Straßenraums benötigen, um selbstständig aktiv mobil zu sein.
Grundlegende österreichweite Informationen zum Bicibus-Konzept finden Sie hier.
Erste Bicibus-Fahrten in Wien
In Wien fanden die ersten Bicibus-Fahrten im Juni 2022 in Wien-Favoriten und in Wien-Döbling statt. Im Herbst 2022 folgte die erste Bicibus-Fahrt im Wiener Bezirk Hietzing. Hier wurden bereits mehrere Bildungseinrichtungen gemeinsam mit dem Fahrrad erschlossen. Das Interesse bei den ersten Fahrten zur Schule war enorm. Das zeigten die rund 100 TeilnehmerInnen in Döbling, davon die Hälfte Kinder. Auch bei den anderen Fahrten war die Radfahr-Begeisterung groß und die mitradelnden Kinder glücklich.

Einen Bicibus organisieren
Wichtig für die lokale Umsetzung sind engagierte Eltern/Elternvereine, Begleitpersonen und PädagogInnen. Ab 2-3 interessierte Personen pro Bildungseinrichtung sind sinnvoll für den Start einer Initiative. Für interessierte OrganisatorInnen haben wir einen Handlungsleitfaden zusammengestellt, um grundlegende Fragen im Vorfeld abzuklären.
Sie möchten einen Bicibus zu Ihrer Schule organisieren?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung unter radlobby.at/mitmachen, die Radlobby Wien unterstützt gerne bei der Organisation eines Bicibus.