30. Dezember 2022 - 13:06
Über 2 Jahre keine überdachte Radabstellanlage mehr seit dem Bahnhofsumbau in Steyregg. »»»
15. März 2022 - 21:12
Die Radlobby Linz schlägt zur Klimahauptstadt 2025 vor, den Hauptbahnhof Linz durch einen begrünten, multifunktionalen Willkommenspavillon zu attraktivieren. »»»
26. Dezember 2020 - 22:36
Lange warten wir schon darauf, nun ist es bald so weit - Linz bekommt ein eigenes City Bike System mit insgesamt 40 Stationen. Aktuell werden 11 davon errichtet.
Alle Informationen wie Kosten, Gebiet, Ausstattung der Räder im Artikel.
19. August 2022 - 15:06
In der Bezirkszeitung der Grazer Volkspartei St. Peter – “FÜR SIE” – vom Juli wird heftige Kritik an den Ausbauplänen von Radinfrastruktur in Teilen der St.-Peter-Hauptstraße geübt, was Christa, eine Bewohnerin von St. Peter dazu bewog, den Verantwortlichen eine Stellungnahme abzugeben. Diese gelungene Stellungnahme möchten wir nach Rücksprache mit ihr mit wenigen ergänzenden Bemerkungen zu Teilen* hier veröffentlichen. Die folgenden Zwischenüberschriften stammen nicht von Christa.
20. August 2021 - 13:36
Die Europäische Mobilitätswoche ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. Heuer findet sie mit vielen Aktionen wie „Blühende Straßen“, Radaktionstagen oder Grätzlspaziergängen von 16. bis 22. September – dem autofreien Tag – statt.
22. April 2021 - 16:59
Mit dem Fahrrad in die Arbeit, zum Einkaufen, ins Gasthaus, zu Freund*innen: In den Städten Österreichs ist das mittlerweile für viele Menschen alltäglich. In Wien und in Linz wird jede 14.
21. Oktober 2019 - 20:56
Die Radlobby OÖ hat an 42 Bahnhaltestellen auf 5 Bahnstrecken im Großraum Linz eine Bestandserhebung der Radabstellanlagen durchgeführt. »»»
21. März 2019 - 20:35
Die Wahl zur Goldenen Speiche 2018 beginnt! Die Goldene Speiche ist eine Auszeichnung der Radlobby Wien, die für die beste Wiener Radverkehrsmaßnahme des Vorjahres von der Radlobby Wien an die verantwortlichen Bezirksvorstehungen, PlanerInnen und AuftraggeberInnen vergeben wird.
14. Dezember 2018 - 18:11
Wenn in der Stadt die ersten Schneeflocken fallen und die Straßen sich – zumindest zeitweise – weiß einfärben, lassen sich ungenutzte Flächen des öffentlichen Raumes besonders leicht identifizieren. Diese bleiben tagelang von einer makellosen Schneeschicht bedeckt, während daneben die Verkehrsflächen ergrauen.
18. Oktober 2018 - 15:22
Es ist kein Zufall, dass die Mobilitätswoche 2018 das Thema „Sei flexibel - Mix and move“ hatte. Immer mehr Menschen setzen bei ihren Alltags-Wegen auf Abwechslung, Unabhängigkeit und die freie Wahl der Fortbewegung bzw. des dazu verwendeten Mittels. Die neu errichtete WienMobil Station in Simmering, soll dabei helfen, dieses neue Mobilitätsverhalten zu fördern. Die Radlobby hat die Station getestet.
Seiten