14. Februar 2023 - 0:26
Samstag, 6. Mai 2023 um 14:00 Uhr - Linzer Pfarrplatz
Save the date - Termin reservieren - Details folgen
»»»
24. Oktober 2022 - 8:46
Die Radlobby Linz freut sich über die neue Fahrradstrategie und das Bekenntnis von Vizebürgermeister Hajart zu einer nachhaltigen Mobilitätswende. Wesentlich für den Erfolg der Initiative „L_nz fahr_rad“ ist es, die Planungen und Konzepte „auf die Straße zu bringen“. Nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln ist sowohl die Planung, Stichwort Personal für Radverkehr in der Mobilitätsplanung, als auch die Umsetzung möglich. »»»
1. Oktober 2022 - 2:45
Die Unterführung Höllmühlbach (hinter Gasthaus Auerhahn) hat derzeit nur einen Zugang per Stiege. Die Radlobby Linz schlägt vor, diese barrierefrei umzubauen. »»»
26. September 2022 - 22:11
Die Kidical Mass war auch beim Herbsttermin 2022 gut besucht: Rund 250 kleine und große TeilnehmerInnen radelten eine Runde durch Linz. Ohne Autos waren die Straßen breit und sicher, selbst die Kleinsten auf Laufrädern konnten die Strecke gut bewältigen. »»»
18. August 2022 - 22:47
Der öffentliche Raum ist heutzutage leider großteils für den motorisierten Verkehr reserviert. Das soll sich ändern. Deswegen treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei den "Kidical Mass"-Fahrten österreichweit gemeinsam in die Pedale, um für eine sichere und kindergerechte Mobilität einzustehen: Für mehr Kinderlachen in der Stadt. Für mehr sichere Radverbindungen, die auch kindertauglich sind.
30. April 2022 - 17:29
Um das Radfahren zur Schule attraktiver und sicherer zu machen, wurde am BRG Wels Wallererstraße die Idee von „meet&bike“ geboren. Schülerinnen und Schüler treffen sich an dafür markierten „meet&bike“-Stationen, um gemeinsam zur Schule zu fahren. Bewegung, soziale Kontakte, ein selbstbestimmter Schulweg bei weniger Elterntaxis sorgen zudem für weniger Autoverkehr und Lärm und Abgase und sind so auch ein persönlicher Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels.
30. Mai 2021 - 23:27
Die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf laden am Samstag, 12. Juni 2021 um 15 Uhr zur auf den Adolf-Pichler-Platz zur Fahrradparade für Kinder und Jugendliche durch Innsbruck. Als Signal und Appell für mehr kindgerechte und sichere Fahrradwege und für zukunftsweisende klimafreundliche Mobilität!
30. Mai 2021 - 23:12
Der öffentliche Raum ist heutzutage leider großteils für den motorisierten Verkehr reserviert. Das soll sich ändern. Deswegen treten Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 12. Juni in die Pedale, um für eine sichere und kindergerechte Mobilität einzustehen. »»»
18. August 2020 - 21:15
Für den Umbau der Linzer Stockhofstraße war ein „Verkehrsberuhigungsprojekt mit neuen Grünflächen und Bäumen“ angekündigt. Dies hätte es ermöglicht, endlich die Radweglücke auf einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung zu schließen. Doch die Linzer Verkehrsplanung ignorierte den Radverkehr wieder einmal. »»»
3. Dezember 2019 - 16:10
Unser Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten. Die Radlobby-Vereine traten auch in diesem Jahr in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Hier stellen wir Themenbereiche vor, die wir 2019 gezielt verfolgt haben. Auch 2020 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad.
Seiten