18. August 2020 - 21:15
Für den Umbau der Linzer Stockhofstraße war ein „Verkehrsberuhigungsprojekt mit neuen Grünflächen und Bäumen“ angekündigt. Dies hätte es ermöglicht, endlich die Radweglücke auf einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung zu schließen. Doch die Linzer Verkehrsplanung ignorierte den Radverkehr wieder einmal. »»»
3. Dezember 2019 - 16:10
Unser Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten. Die Radlobby-Vereine traten auch in diesem Jahr in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Hier stellen wir Themenbereiche vor, die wir 2019 gezielt verfolgt haben. Auch 2020 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad.
24. September 2017 - 23:09
Nach gefühlten 40 Regentagen, zeigte sich Petrus letzten Freitag Nachmittag einsichtig und ließ die Sonne schüchtern durch die Wolken blicken. Erfreulicherweise war damit klar, dass das Grätzelfest vor dem Gymnasium Geblergasse wie geplant über die Bühne gehen wird können.
30. September 2020 - 16:13
Die meisten Kinder fahren gerne Rad und freuen sich, wenn sie selbstständig mobil sein können. Leider ist das in der Stadt jedoch oft nicht so einfach möglich. Mangelhafte Radinfrastruktur bietet unzureichenden Schutz und bringt Kinder sowie Erwachsene in stressige oder gefährliche Situationen. Damit ein entspanntes und sicheres Radfahren für alle möglich ist, braucht es kindersichere Radinfrastruktur. Darauf wiesen Mitte September über 500 Menschen bei der vierten Kidical Mass hin.
28. September 2020 - 18:49
Kinder erlernen Radfahren am besten und liebsten auf spielerische und freudvolle Weise. Das preisgekrönte Konzept des Radspielplatzes setzt genau hier an. Nun wurde es in Wien Kaisermühlen erstmals komplett in mobiler Form erlebbar gemacht.
Hier ist der Motorikpark zu finden:
13. September 2020 - 21:32
Die 1. Kidical Mass in Linz war mit knapp 200 kleinen und großen RadfahrerInnen bei traumhaftem Wetter ein voller Erfolg. Die Radlobby Linz lud anlässlich der Linzer Klangwolke 2020 erstmals zu dieser bunten Radparade für Kinder & Erwachsene.
19. Juni 2020 - 11:46
Die Stadt Weiz verleiht kostenlos Radanhänger für den Großeinkauf oder für die Radtour mit den Kids.
Du bist aus Weiz und überlegst dir, einen Fahrradanhänger anzuschaffen? Muss nicht sein: Dank einer Kooperation zwischen der Stadt Weiz und der Radwerkstätte Destiny Fahrradtechnik gibt es drei verschiedene Radanhänger zur kostenlosen Ausleihe.
25. Mai 2020 - 22:10
Die Zahlen des Umweltministeriums sind alarmierend: In Österreich fahren nur 4% der Kinder mit dem Fahrrad in den Kindergarten, 2% in die Volksschule, immerhin 9% in die Klassen der Unterstufe, jedoch nur 2% in jene der Oberstufe. Das zeigt: Das Fahrrad wird in der Kindheit zu selten als Alltagsverkehrsmittel wahrgenommen.
26. Juni 2019 - 21:21
Über ein ganzes Jahr wurde in drei Hartberger Schulen ein Schwerpunkt auf das Radfahren im Alltag gelegt. Unter dem Titel „Früh übt sich, wer ein Alltagsradler werden will“ wurden in den Schulen Workshops zu den Themen Klimaschutz, sanfte Mobilität oder Radreparatur durchgeführt.
21. März 2019 - 20:35
Die Wahl zur Goldenen Speiche 2018 beginnt! Die Goldene Speiche ist eine Auszeichnung der Radlobby Wien, die für die beste Wiener Radverkehrsmaßnahme des Vorjahres von der Radlobby Wien an die verantwortlichen Bezirksvorstehungen, PlanerInnen und AuftraggeberInnen vergeben wird.
Seiten