Umweltfreundlich mobil mit dem Fahrrad

Neues aus Österreich und dem Rest der Welt

tempo3080100.jpg
Oberösterreich | 03.02.2023
Der Verein Radlobby unterstützt die Initiative von Verkehrsexpertinnen und Verkehrsexperten für ein Limit von 30 km/h im Ortsgebiet, 80 km/h auf Freilandstraßen und 100 km/h auf Autobahnen.    »»»
rlooe_flagge_schwein_bearb.jpg
Wien | 24.01.2023
Am 1. Jänner 2023 eröffnete die Radlobby an vielen Orten in Österreich mit dem traditionellen Neujahrsradeln die Radsaison 2023. Denn: Das Fahrrad als individuelles Verkehrsmittel ist das ganze Jahr über ideal, um rasch, entspannt und klimaneutral ans Ziel zu kommen. 
sundowner.jpg
Wien | 23.01.2023
Seit Ende des Jahres kann die Teilstrecke des Rad-Schnellwegs vom Donauzentrum bis zur Kagraner Brücke befahren werden. Der Abschnitt ist Teil der seit 2014 angekündigten Radschnellverbindung Nord mit dem eine durchgängige, hochwertige Radverbindung zwischen Donaustadt und Innenstadt entstehen soll...
fahrradwien_bearb.jpg
Wien | 18.01.2023
Vor über fünf Jahren wurde bekannt, dass am Lerchenfelder Gürtel die Ampel bei der Thaliastraße unnötig rot zeigte. Die Radlobby bemühte sich seitdem um getrennte Ampelphasen für den Gürtelradweg. Jetzt ist dort endlich eine eigene Rad-Ampel angebracht. Damit werden getrennte Räumzeiten und eine...
Faaker See - Radevents
Kärnten | 15.01.2023
Unfassbar ist die derzeitige Posse rund um die Verhinderung eines Radevents am Faaker See durch fadenscheinige Argumente: „Die Abteilung 7 der Landesregierung im Verantwortungsbereich von Verkehrs- und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig scheint mit aller Kraft zu versuchen, einen Wandel weg...

Seiten