Direkt zum Inhalt

Infrastruktur

B126: Land OÖ erneuerte um viel Geld lebensgefährliche Mini-Radstreifen

Oberösterreich | Submitted on

Update Juli 2023: Wieso werden die Bausünden nicht endlich repariert?

Die Leonfeldner Straße (B126) wurde in Linz umfangreich saniert. Auf eine sichere Radinfrastruktur wurde, trotz jahrzehntelanger Beteuerungen hier etwas verbessern zu wollen, vergessen oder verzichtet. Und so passiert es, dass im Jahre 2022 schmale 78-Zentimeter-Mini-Radfahrstreifen, die jeglichen Richtlinien widersprechen, funkelnagelneu markiert werden.   »»»

Grünpfeile für Radverkehr: In Linz bereits an vielen Kreuzungen vorhanden

Linz | Submitted on

Die Stadt Linz ist Vorreiterin in Sachen Grünpfeile fürs Rad: Ende Jänner 2023 durften RadfahrerInnen schon an 12 Kreuzungen nach Halt auch bei roter Ampel rechts abbiegen. Linz überholt damit Wien, wo es Ende Jänner zehn Kreuzungen sind.    »»»

Neujahrsradeln: Jahr 2023 als verkehrspolitisches Wendejahr

Oberösterreich | Submitted on

Die Radlobby eröffnete die Radsaison wieder am 1. Jänner. Das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Verkehrsmittel ist das ganze Jahr über ideal, um nachhaltige Mobilität im Alltag zu leben. Im Jahr 2023 umso mehr, denn die Klimakrise ist da und die Auswirkungen einer möglichen Klimakatastrophe sind schon zu spüren.    »»»

Rosentalerstraße: Radlobby fordert Radweg statt einer Kfz-Spur

Klagenfurt | Submitted on

Klagenfurt: Radlobby verlangt anlässlich der Inbetriebnahme der modernisierten Rosentalbahn, eine PKW-Spur auf der B91 Rosentalerstraße in einen Radweg umzuwandeln. Durch bessere Taktung und viel mehr Platz in den Zügen wird diese Hauptachse spürbar entlastet. Eine direkte und sichere Radwegverbindung vom Süden bis in die Innenstadt würde zusätzlich viele zum Umsatteln auf das (E-)Bike motivieren. Stadt und Land kämen ihren Zielen für Klimaschutz und Mobilitätswende ein großes Stück näher.