Direkt zum Inhalt

Rad- und Fußverkehr

Bei Sonnenschein durch die Stadt radeln - trotz saurer Wahlzuckerl

Linz | Submitted on

Bei prächtigem Herbstwetter fand die heurige Linzer Rad-Parade der Radlobby wieder im Rahmen des von der Stadt Linz veranstalteten “Festes der nachhaltigen Mobilität” statt. Von den BesucherInnen hörte man auch den Mahnruf an die Politik: Fahrradstrategie umsetzen!    »»»

Großraum Linz: OÖ SternRADLn, Rad-Parade, Mobilitätsfest, Kidical Mass Fahrten, Kino - Termine in der Mobilitätswoche

Oberösterreich | Submitted on

Im September finden in ganz OÖ und im Großraum Linz viele Veranstaltungen statt: OÖ SternRADLn, Linzer Rad-Parade beim Mobilitätsfest, Kidical Mass Fahrten und vieles mehr.   »»»

KoloRad: Interreg-Projekt auf den (Rad-)Weg gebracht

Kärnten | Submitted on

Gemeinsam mit der Mariborska kolesarska mreža, der Ljubljanska kolesarska mreža und der Radlobby ARGUS Steiermark ist es der Radlobby Kärnten gelungen, das Projekt KoloRad auf den (Rad-)Weg zu bringen! Im Rahmen dieses EU-geförderten Interreg-Projekts haben wir im Laufe des Jahres 2024 die einmalige Gelegenheit, unsere Erfahrungen über die Grenzen hinweg auszutauschen und unsere Kräfte zu bündeln.

Gemeinderatswahl Innsbruck 2024 - Drei Fragen an die wahlwerbenden Parteien

Tirol | Submitted on

Als Entscheidungshilfe für unsere Mitglieder und Interessenten haben wir anlässlich der Innsbrucker Gemeinderatswahl am 14. April 2024 den wahlwerbenden Parteien 3 Fragen zu den Themen "Radfahren, zu Fuß Gehen und sichere Schulwege in Innsbruck" gestellt.

Vielen Dank an alle Parteien, die sich mit unseren Fragen auseinandergesetzt haben!
Von FPÖ, Gerechtes Innsbruck und KPÖ haben wir leider bislang keine Rückmeldung erhalten.

B126: Land OÖ erneuerte um viel Geld lebensgefährliche Mini-Radstreifen

Linz | Submitted on

Update Juli 2023: Wieso werden die Bausünden nicht endlich repariert?

Die Leonfeldner Straße (B126) wurde in Linz umfangreich saniert. Auf eine sichere Radinfrastruktur wurde, trotz jahrzehntelanger Beteuerungen hier etwas verbessern zu wollen, vergessen oder verzichtet. Und so passiert es, dass im Jahre 2022 schmale 78-Zentimeter-Mini-Radfahrstreifen, die jeglichen Richtlinien widersprechen, funkelnagelneu markiert werden.   »»»

B126: Land OÖ erneuerte um viel Geld lebensgefährliche Mini-Radstreifen

Oberösterreich | Submitted on

Update Juli 2023: Wieso werden die Bausünden nicht endlich repariert?

Die Leonfeldner Straße (B126) wurde in Linz umfangreich saniert. Auf eine sichere Radinfrastruktur wurde, trotz jahrzehntelanger Beteuerungen hier etwas verbessern zu wollen, vergessen oder verzichtet. Und so passiert es, dass im Jahre 2022 schmale 78-Zentimeter-Mini-Radfahrstreifen, die jeglichen Richtlinien widersprechen, funkelnagelneu markiert werden.   »»»

Schrittweise zur Verkehrswende: Nibelungenbrücke 2023 klimafreundlicher gestalten - ohne Baumaßnahmen!

Linz | Submitted on

Die Radlobby Linz begrüßt die konkrete Zusage des Linzer Vizebürgermeisters Martin Hajart, zwei Fahrspuren auf der Nibelungenbrücke für den Radverkehr umzubauen. Die 2 Jahre bis dahin sind jedoch zu lang, 1 Million RadfahrerInnen sind pro Jahr akut gefährdet. Der Weg zu einer sicheren und klimafreundlicheren Brücke beginnt sofort mit ersten Schritten, die ohne Baumaßnahmen möglich sind.    »»»