Direkt zum Inhalt

Gefahren im Schulumfeld

Eröffnung der ersten Schulstraße in Wels

Welser Radler | Submitted on
Kinderlachen statt Autolärm vor der Schule

Passend zur Eröffnung der Europäischen Mobilitätswoche wurde am Montag, 16.09.2024, um 7.20 Uhr, die Handel-Mazzetti-Straße von Verkehrsstadtrat Stefan Ganzert das erste Mal feierlich gesperrt. Bis 8.00 Uhr ist die Durchfahrt für Autos verboten. Radfahrer:innen, Anrainer, der öffentliche Bus sowie Einsatzfahrzeuge dürfen die Schulstraße passieren. 

 

Initiativen fordern sichere Schulradwege: Bei „Politik fährt Rad“ war fast der gesamte Stadtsenat dabei und versprach, seine Hausaufgaben zu machen

Kärnten | Submitted on

Klagenfurt: Um auf die Verbesserungsmöglichkeiten im Radwegenetz hinzuweisen, haben Initiatives Viktring, die Critical Mass, die Plattform Stadtentwicklung und die Radlobby die Politik zu einer Radtour durch die Landeshauptstadt geladen. Zum Schulanfang wurden unter reger Beteiligung der Stadtpolitik einige Schulen im Frühverkehr mit dem Rad besucht. Fazit der Tour: Es braucht kindergerechte, sichere und durchgehende Radwege. Und mutige Politikerinnen und Politiker, um dies umzusetzen.

Wir suchen Radfahrtrainer*innen

ARGUS Steiermark | Submitted on

Zur Verstärkung unseres Teams und als Begleitung unserer erfahrenen Radfahrtrainer*innen suchen wir für Frühling 2022 noch interessierte Radfahrtrainer*innen.

Das Radfahrtraining „Profis auf der Straße“ findet flächendeckend an Grazer Volksschulen mit den Kindern der 4. Klasse statt. Der Schwerpunkt des Trainings liegt nach vorbereitenden Übungen im Schonraum (Schulhof) auf einer Ausfahrt in die Verkehrsrealität (Schulumgebung, verkehrsberuhigte Straßen, Tempo 30 Zonen, Radfahrinfrastruktur).

Verkehrssicherheitsprogramm: 100 Maßnahmen des Ministers

Bundesverband | Submitted on

Verkehrsminister Jörg Leichtfried stellte das überarbeitete Verkehrssicherheitsprogramm (VSP) vor, das über 100 Maßnahmen für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen ankündigt. Die Ziele sind ambitioniert: Halbierung der Verkehrstoten bis 2020, unter die Top 5 Staaten der Verkehrssicherheit vorstoßen. "Mein Ziel: kein einziger Verkehrstoter mehr auf Österreichs Straßen!", so der Minister bei der Pressekonferenz.