Direkt zum Inhalt

Infrastruktur

Verbesserte Nibelungenbrücke ein Grund zum Feiern

Linz | Submitted on
Nach 40 Jahren wird die Nibelungenbrücke endlich sicherer für alle: Die neuen Radwege entschärfen einen gefährlichen Angstraum und Engpass für Rad- und Fußverkehr. Aus diesem Anlass klärt auch die neue Website nibelungenbruecke.at über Mythen auf.

Unser Beitrag zum neuen Gesamtverkehrskonzept Dornbirn

Vorarlberg | Submitted on

Die Radlobby Vorarlberg hat sich im Expertengremium in das neue Gesamtverkehrskonzept von Dornbirn eingebracht und wichtige Verbesserungen vorgeschlagen. Unser Ziel ist eine sichere, intuitive und kindertaugliche Radinfrastruktur, die den Umstieg auf nachhaltige Mobilität erleichtert.

Eröffnung der ersten Schulstraße in Wels

Welser Radler | Submitted on
Kinderlachen statt Autolärm vor der Schule

Passend zur Eröffnung der Europäischen Mobilitätswoche wurde am Montag, 16.09.2024, um 7.20 Uhr, die Handel-Mazzetti-Straße von Verkehrsstadtrat Stefan Ganzert das erste Mal feierlich gesperrt. Bis 8.00 Uhr ist die Durchfahrt für Autos verboten. Radfahrer:innen, Anrainer, der öffentliche Bus sowie Einsatzfahrzeuge dürfen die Schulstraße passieren. 

Wen als Linzer Bürgermeister wählen? Der Radcheck zur Stichwahl!

Linz | Submitted on
Wir haben 4 Fragen an die Kandidaten der Stichwahl gestellt, mit denen sie beweisen können, wie ernst es ihnen in Bezug auf das Radfahren ist. Eine klare Vision und mutige Entscheidungen von der neuen Stadtspitze sind entscheidend, um die richtigen Weichen stellen.

Wen als Linzer Bürgermeister*in wählen? Kandidat*innen im Rad-Check!

Linz | Submitted on
Wir haben 4 Fragen an die Linzer Kandidat*innen gestellt, mit denen sie beweisen können, wie ernst es ihnen in Bezug auf das Radfahren ist. Eine klare Vision und mutige Entscheidungen von der neuen Stadtspitze sind entscheidend, um die richtigen Weichen stellen.

Drei Wünsche ans Christkind

Eisenstadt | Submitted on

Liebes Christkind!

Du kümmerst Dich offensichtlich doch um die Radfahrerinnen und Radfahrer in Trausdorf und Eisenstadt! Danke, dass Land, Gemeinden, Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer nun einen kombinierten Geh-Radweg entlang der Landesstraße von Trausdorf nach Eisenstadt ermöglicht haben. Natürlich wurde das im Advent als Begleitmaßnahme des aufwändigen Umbaus der Straße im Bereich der Anschlussstelle 'Eisenstadt Süd' medial vermarktet.

Noch immer 31 Kilometer Hauptstraßen ohne Radwege in Floridsdorf!

Floridsdorf | Submitted on
Die Radlobby Floridsdorf legte 2022 eine Analyse der sicheren Radinfrastruktur der Hauptstraßen in Floridsdorf vor. Die Radoffensive Floridsdorf 2024 hat die Radlobby Floridsdorf zum Anlass genommen und das Hauptstraßennetz in Floridsdorf einem neuerlichen Radverkehrscheck zu unterziehen.