Am 3. Juli 2022, zwischen 10 und 19 Uhr, finden im Lustenauer Ried/Hofsteigstraße die 2. Ried-Rad-Ritterspiele statt. Veranstalter ist die Radlobby Vorarlberg mit Unterstützung der Gemeinde Lustenau. (Klick hier -> zu den Anfahrtsplänen).
Die Spielstationen sind von 10:00 bis 16:00 Uhr besetzt.
Am 11. Juni 2022 sind 120 Radbegeisterte durch ganz Vorarlberg geradelt, bei einer Radsternfahrt von Piz und Spitz nach Dornbirn: Für sichere, durchgängige Radwege im ganzen Land. Für Radwege, auf denen wir unsere 12jährigen Kinder guten Gewissens unterwegs sein lassen können, ohne Angst haben zu müssen!
Beim Use-What-You-Have-Festival am 21. und 22. Mai in Bludenz befragte die Radlobby Vorarlberg die Besucherinnen und Besucher, was sie sich wünschen, um sicherer und komfortabler in Vorarlberg radfahren zu können. Die Antworten zeigten, dass es auch in Vorarlberg noch viel zu tun gibt, um das Radfahren zu fördern.
Use what you have - verwende, was du hast - das ist das Motto eines seit dem Jahr 2018 jährlich in Bludenz stattfindenden Festivals, welches viele Menschen anzieht, die über ihr Konsumverhalten nachdenken und oft auch ein vernünftiges Verkehrsverhalten pflegen. Und trotzdem: Viele dieser Leute kennen die Radlobby noch nicht. Deshalb hatten wir heuer am 21. und 22.
Damit der Spaß für das Radfahren bei Kindern und Familien gefördert und unterstützt wird, lädt der Verein Radlobby Vorarlberg ein zu einer Rad-Orientierungsfahrt.
Zum Gedenken an den Radfahrer, der in Lauterach am 24. November 2021 von einem Lkw überrollt und getötet wurde, haben wir heute eine Schweigeminute abgehalten und ein Ghostbike als Mahnmal aufgestellt. Unser tiefes Beileid gilt der Familie und Freunden.
Stellvertretend für die im Straßenverkehr verletzten und getöteten Radfahrer*innen.
Zum Gedenken an den Radfahrer, der an der Schlinser Straße am 13.Jänner 2022 von einer Autofahrerin übersehen und getötet wurde, haben wir Mitte März an der Unfallstelle eine Schweigeminute abgehalten und ein Ghostbike als Mahnmal aufgestellt. Unser tiefes Beileid gilt der Familie und Freunden.
Stellvertretend für alle im Straßenverkehr verletzten und getöteten Radfahrer*innen.
Bei wunderbarem Wetter eröffneten wir heuer die Radfahrsaison 2022, wie jedes Jahr, am 1. Jänner. Corona-bedingt ohne große Versammlung, fuhren Radlobby-Mitglieder zum Rathaus ihrer Gemeinde und starteten von dort los. Genieße die Eindrücke in der daraus entstandenen Fotogalerie.
Mit ein wenig Werbung bei unseren Mitgliedern, doch bei "Österreich radelt" mitzumachen, gelang es, was eigentlich nahe liegt: Die Radlobby-Vorarlberg-Mitglieder fahren viel Rad und wenn sie die Kilometer offenlegen, ist die Radlobby Vorarlberg bei den österreichischen Bundessiegern in diesem Wettbewerb. Günther und Claudia nahmen den Preis von Bundesministerin Leonore Gewessler am 18. Oktober persönlich in Wien entgegen.