24. Oktober 2022 - 8:46
Die Radlobby Linz freut sich über die neue Fahrradstrategie und das Bekenntnis von Vizebürgermeister Hajart zu einer nachhaltigen Mobilitätswende. Wesentlich für den Erfolg der Initiative „L_nz fahr_rad“ ist es, die Planungen und Konzepte „auf die Straße zu bringen“. Nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln ist sowohl die Planung, Stichwort Personal für Radverkehr in der Mobilitätsplanung, als auch die Umsetzung möglich. »»»
18. März 2022 - 9:25
Was liegt näher als mit dem Fahrrad in die Arbeit zu pendeln: Ein Rechenbeispiel, wieviel Euro das Pendeln mit dem Rad im Vergleich zum Auto erspart. »»»
4. September 2020 - 17:45
Die Corona-Krise greift zusätzlich zur Klima-Krise aktuell um sich. Um Betriebe und Gemeinden bei klimawirksamen Investitionen zu Unterstützen hat die Bundesregierung aktuell drei große Förderschienen für Radverkehrsprojekte an Betriebe und Gemeinden gerichtet.
24. September 2018 - 21:06
Wir haben uns mit dem Thema "Einkaufen mit dem Rad" beschäftigt und ein Dossier mit Vorschlägen erstellt, wie man das Einkaufen mit dem Rad in Meidling fördern kann.
Hier kann es heruntergeladen werden:
5. September 2022 - 9:09
Alle zwei Jahre untersucht die Radlobby ARGUS Steiermark, was die Einkaufszentren (EKZ) in Graz und Umgebung unternehmen, um radelnden Kund*innen das Einkaufserlebnis angenehm zu gestalten. Das heurige Ergebnis: ein souveräner Sieger und vielleicht eine beginnende Aufholjagd.
27. April 2022 - 17:13
Im April fand der 13. Österreichische Radgipfel in Wien statt. VertreterInnen von Bund, Land und Gemeinden kamen mit ExpertInnen aus dem Mobilitätsbereich und der Zivilgesellschaft zusammen, um sich über Rad-relevante Themen auszutauschen. In Zuge des Radgipfels wurde auch das Bund-Länder-Gemeinden-Übereinkommen zur Förderung des Radverkehrs unterzeichnet. Ein politisches Bekenntnis zum Radverkehr und ein Meilenstein zur Mobilitätswende.
5. November 2021 - 20:42
Am 5. November 2021 ein "Ampel-Pilotversuch mit App" und ein "Verkehrsmanagement 2.0" für Wien angekündigt. Die Radlobby Wien hat die Ampeln im Pilotgebiet getestet und berichtet hier über die Neuerungen nach dem ersten Test, weitere werden folgen. Hier direkt zum Fazit springen.
7. September 2021 - 0:00
Der Verein BICYCLE-Entwicklungsprojekt Fahrrad ist ein vom AMS, der Stadt Graz, Land Steiermark und teilweise vom Europäischen Sozialfonds geförderter sozialökonomischer Beschäftigungsbetrieb, der langzeitarbeitslosen Menschen Arbeitsplätze, Arbeitstraining sowie soziale Betreuung und Qualifizierung auf Zeit bietet.
6. September 2021 - 20:11
Das E-Bike-Center der Familie Bauer ist jenes mit den meistverkauften Elektrofahrrädern in ganz Österreich.
13. Oktober 2020 - 12:48
Was unternehmen die Einkaufszentren (EKZ) in Graz und Umgebung für ihre radelnde Kundschaft? Das erhob die Radlobby ARGUS Steiermark von August bis Oktober bereits zum neunten Mal mittels Fragebogen an die Verantwortlichen und eigener Beobachtungen in den Shopping Malls. Ergebnis: Der Citypark liegt - wie auch 2018 - weiter voran.
Seiten