
Leonding - Alle Beiträge
Radweg Waldeggstraße wieder befahrbar
Der Abriss der Häuser in der Waldeggstraße ist abgeschlossen und der Radweg zwischen Kudlichstraße und Ziegeleistraße wieder befahrbar.
Herderstraße: Aufhebung der Geh-Radweg-Benützungspflicht
In der Herderstraße wurden die runden Schilder beim Geh- und Radweg durch rechteckige ersetzt. Damit sind die Radfahrenden nicht mehr verpflichtet den Radweg zu benützen und dürfen seither auf der Fahrbahn fahren. Selbstvertändlich kann auch der Radweg weiterhin benützt werden.
Wir danken den Verantwortlichen für die Umsetzung der von uns angeregten Verbesserung für die Radfahrenden.
Zweites E-Transportrad der Gemeinde Leonding ab sofort rund um die Uhr ausleihbar!
Seit 20. Dezember 2023 steht auch ein weiteres E-Transportrad mit einer Transportbox für 2 Kinder vor dem Bürgerservice am Harter Plateau für den Verleih zur Verfügung.
Radfrühling trotzt Regen
Trotz schlechter Wetterprognose fuhren am 19. April zehn wetterfeste Radlerinnen und Radler eine Runde durch Leonding, um das Bewusstsein für das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag zu fördern und auf das Thema Radfahren in Leonding aufmerksam zu machen.
Sie zeigten, dass Radfahren trotz leichten Nieselregens möglich ist und hatten begleitet von Luftballons und Musik auch ihren Spaß dabei.
Radweg-Provisorium Waldeggstraße
Seit dem Abriss der Häuser an der Waldeggstraße ist der Radweg entlang der Straße gesperrt. Es wurde ein neues Radweg-Provisorium über die Gehgastraße und die Niederreithstraße beschildert und zwischen Sophiengutstraße und Ziegeleistraße ein neuer, asphaltierter Radweg angelegt.
Transportrad-Fahrtraining
Sicheren Transport von Kindern und Einkäufen in einem
kostenlosen E-Transportrad-Kurs mit Radlehrer:in lernen!
Anmeldung bis 2. April unter Info@KlimaEntLaster.at
Radsaison beginnt am 1. Jänner!
Die Radlobby Linz lud am Neujahrstag wieder zu einer Rundfahrt durch die Stadt ein. Trotz kurzer Regenschauer fanden sich rund 100 RadfahrerInnen am Linzer Hauptplatz ein.
Jahresrückblick Highlights 2023
Neujahrsradeln
NEUJAHRSRADELN am 1.1.2024
Gemeinsame Abfahrt von Leonding nach Linz:
14:15 Uhr, Larnhauserweg bei ENI-Tankstelle
Details hier >>>
Klima- und Umweltschutzpreis an Radlobby Leonding verliehen
Der Klima- und Umweltschutzpreis „Leondine" der Stadtgemeinde Leonding wurde heuer an die Radlobby Leonding für ihr Engagement um die Verbesserung der Verkehrssituation der Alltags-Radfahrerinnen und -Radfahrer verliehen.
„Mit der Auszeichnung der Projekte zeigen wir einmal mehr, dass es sehr viele verschiedene Möglichkeiten gibt, etwas für Umwelt- und Klimaschutz zu tun“, so Umweltstadträtin Agnes Prammer.
Teilnehmerrekord beim SternRADln 2023
Über hundert Teilnehmende trafen sich heute am Leondinger Stadtplatz um gemeinsam bei herrlichem Wetter und gesichert von der Polizei zur Linzer Rad-Parade zu radeln.
Video Sternradln Leonding 2023, von Magdalena Miesenberger
Radfrühling 2023
10 Teilnehmer trotzen am 14. April dem Regen und entschieden sich dann spontan statt der geplanten Runde zur Besichtigung von Stellen, an denen Neuerungen der Radinfrastruktur geplant sind.
Neujahrsradeln 2023
Die Radlobby eröffnete die Radsaison 2023 auch heuer wieder am 1. Jänner mit dem traditionellen Neujahrsradeln.
10 Jahre Radlobby Leonding
Gemeinsam mit einigen Gründungsmitgliedern und Vertretern aus der Politik feierten wir am 23.11.2022 das zehnjährige Bestehen der Radlobby-Gemeindegruppe Leonding.
Gerhard präsentierte einen interessanten Rückblick über die Arbeit der zehn Jahre untermalt von spannenden Fotos.
Wir danken allen für den Einsatz zur Verbesserung des Alltagsradverkehrs in Leonding.
Radherbst der Radlobby Leonding
Am 7. Oktober 2022 radelten 15 Teilnehmende mit Luftballons durch Leonding, um das Bewusstsein für das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag zu fördern und auf das Thema Radfahren in Leonding aufmerksam zu machen.
Mehr Fotos hier >>>
Filmvorführung „MOTHERLOAD“ im Rathauskeller Leonding am 10.Mai 2022, 18 Uhr
Eintritt frei!
Filminhalt: Filmemacherin Liz Canning meistert ihren Alltag an der Westküste der USA mit Kind und Kegel seit 2008 auf dem Transportfahrrad und hat ihre Begeisterung und Erfahrung in einem Crowdfunding-Filmprojekt gebündelt.
“MOTHERLOAD“ MOTHERLOAD (Official Trailer) - YouTube
Anschließend Diskussion und Gesprächsrunde
Anmeldung im Rathaus Leonding/Bürgerservice
Tel.: 0732 6878 oder buergerservice@leonding.at
LEONDINGER RADFRÜHLING
Am 8. April radelten 23 Teilnehmende aller Altersgruppen mit Luftballons zum Naturschutzgebiet Fuchsenmutter in der Nähe der PlusCity.
Wir ließen uns von der Regenwetterprognose nicht abhalten und hatten Spaß bei der Runde, da Radfahren bei jedem Wetter möglich ist.
2021 realisierte Verbesserungen für den Radverkehr in Leonding
Folgende Radinfrastruktur-Maßnahmen wurden 2021 von der Stadtgemeinde Leonding umgesetzt.
Wir danken den Verantwortlichen und sind zuversichtlich, dass in den nächsten Jahren auch die größeren Radwegprojekte realisiert werden.