Burgenland aktuell

Familien-Radeln 2023 im Leithaland

familien_radeln_2023.jpg

Die Klima- und Energie-Modellregion Leithaland veranstaltet am 15.4.2023 ein Familien-Radeln. Falls du Zeit und Lust hast, kannst du teilnehmen. Wann du wo „einsteigen“ kannst, was dich wo erwartet, findest du hier.

 

28. Mai 2022: Radweg-Eröffnung Steinbrunn <> Neue Siedlung

Ein neuer Alltagsradweg entlang der L217 von Steinbrunn zur Neuen Siedlung ist fertig. Er wird am 28. Mai 2022 feierlich eröffnet.

Treffpunkt 10:00 Uhr
Feuerwehrhaus
Obere Hauptstraße 73, 7035 Steinbrunn

Es sind Lasten E-Bikes mit Getränken zur Verpflegung der Teilnehmerinnen unterwegs.
Dabei sind die Mobilitätszentrale Burgenland, die Klimamodellregion Leithaland und natürlich auch die Radlobby.

Einladung zum Treffen der Radlobby Burgenland | 19. Mai 2021

20210519-radlobby-im-burgenland-onlinetreffen.jpg

Die Radlobby Gruppen Bad Sauerbrunn · Eisenstadt · Lafnitztal
und die Radlobby Niederösterreich laden ein

Mittwoch, 19. Mai 2021   |   18.00 Uhr   |   Zoom-Meeting

 

Wir freuen uns auf die Teilnahme aller Radlobby Mitglieder und aller, die es werden wollen.

Programm:

„Burgenland radelt“ auch im Winter

Immer mehr Burgenländerinnen und Burgenländer nutzen für Alltagswege das Fahrrad. Um die Bevölkerung dazu zu animieren, auch im Winter in die Pedale zu treten, gibt es wieder die Aktion „Burgenland radelt“.
› Bericht ORF Burgenland

Rad Rap Galerie

Koalition mit dem Rad?

Die Radlobby im Burgenland hat den fünf Spitzenkandidat*innen neun Fragen zum Thema Rad gestellt. Wir haben die 45 Antworten gekürzt und präsentieren hier die Galerie der Schlagworte.

Auf Facebook teilen wir es auch - wir freuen uns über jeden Like und jeden Share.

Burgenland radelt: 26. April - Radfest mit Radparade in Neusiedl am See

Die Radlobby ist beim Radfest in Neusiedl am See dabei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wir suchen interessierte Radfahrer.innen, um Radlobby Gruppen im Burgenland aufzubauen. Und wir bereiten den Aufbau einer Radlobby Burgenland vor.

Unser Jahr 2016

rad_beruf_c_mobilitaetszentrale_burgenland.jpg

In Eisenstadt fand im Juni der 9. Österreichische Radgipfel statt. Die Radlobby Burgenland war auch mit einem Stand vertreten. Von Landeshauptmann, Bürgermeister und Verkehrskoordinatoren wurden große Reden zu Gunsten  des Radverkehrs geschwungen. Wir sind schon gespannt welche Verbesserungen in den nächsten Jahren umgesetzt werden.

Einbahnöffnungen/Problemstellen in Eisenstadt

rundfahrt.jpg

Im Stadtentwicklungsplan der Stadt Eisenstadt (STEP 2030) hat man sich als Ziel gesetzt, dass man in in Zukunft auch “ohne Auto durch Leben kommen soll” und dies unter anderem mit einer Steigerung des Radverkehrsanteils erreicht werden soll.

Hans Sylvester Straße in Eisenstadt II

Nachdem die Zuständigkeit nun doch geklärt werden konnte, wurde uns vom Magistrat der Landeshauptstadt Eisenstadt mitgeteilt, dass eine nachträgliche Markierung für einen Radweg bzw. einen Mehrzweckstreifen bereits auf der Tagesordnung der wöchentlichen Besprechung der Geschäftsbereichsleiter mit dem Bürgermeister steht.

Wir sind zuversichtlich, dass unser Bürgermeister den RadfahrerInnen diesen Wunsch erfüllen wird.

Seiten

Burgenland aktuell abonnieren