Direkt zum Inhalt

Radfahren in der Stadt

Wir siedeln mit dem Lastenrad!

ARGUS Steiermark | Submitted on

Siedeln ist immer eine Herausforderung. Dass das auch mit Lastenrädern funktioniert, hat die Radlobby ARGUS Steiermark gemeinsam mit vielen HelferInnen demonstriert. In einem „Cargobike-Flashmob“ wurde das gesamte Material und die Möbel ins neue Büro transportiert und damit bewiesen: Das Lastenrad hat sehr viel Potenzial im Stadtverkehr.

Wir suchen Radfahrtrainer*innen

ARGUS Steiermark | Submitted on

Zur Verstärkung unseres Teams und als Begleitung unserer erfahrenen Radfahrtrainer*innen suchen wir für Frühling 2022 noch interessierte Radfahrtrainer*innen.

Das Radfahrtraining „Profis auf der Straße“ findet flächendeckend an Grazer Volksschulen mit den Kindern der 4. Klasse statt. Der Schwerpunkt des Trainings liegt nach vorbereitenden Übungen im Schonraum (Schulhof) auf einer Ausfahrt in die Verkehrsrealität (Schulumgebung, verkehrsberuhigte Straßen, Tempo 30 Zonen, Radfahrinfrastruktur).

1. Linzer Kidical Mass: Radlobby begrüßte 200 kleine und große RadlerInnen

Linz | Submitted on

Die 1. Kidical Mass in Linz war mit knapp 200 kleinen und großen RadfahrerInnen bei traumhaftem Wetter ein voller Erfolg. Die Radlobby Linz lud anlässlich der Linzer Klangwolke 2020 erstmals zu dieser bunten Radparade für Kinder & Erwachsene.

Dienstfahrräder nun deutlich teurer & ggü E-Kfz schlechter gestellt

Submitted on

Aktuell droht das BMF Finanzministerium Fahrrädern im Arbeitsumfeld mit einer zusätzlichen steuerlichen Belastung. Durch den Lohnsteuer-Wartungserlass 2018 würde die Privatnutzung von dienstlichen Fahrrädern und Elektro-Fahrrädern entgegen der bisherigen Praxis lohnsteuerpflichtig. Eine klare Schlechterstellung des umweltfreundlichen Fahrrads gegenüber dem E-Kraftfahrzeug, welches lohnsteuerbefreit ist.

Getreidemarkt prämiert: Goldene Speiche für Lückenschluss

Wien | Submitted on

Nach einem Publikums-Voting und einer Abstimmung durch eine Fachjury steht der Gewinner der Goldenen Speiche 2017 fest: Die zwei neu errichteten Radwege am Getreidemarkt werden mit der Auszeichnung der Radlobby Wien für die beste Radverkehrsmaßnahme des Vorjahres ausgezeichnet. 

Bau-Paket „Fuß- und Radverkehr“ 2018 veröffentlicht

Wien | Submitted on

Am 12. April 2018 veröffentlichte die Stadt Wien das Bauprogramm des Jahres. Wir geben einen ersten raschen Überblick über die einzelnen Projekte. Die Radlobby-Analyse zur Einordnung als „fahrradfreundlich -  oder nicht“ wird nach Einsicht in die Detailvorhaben hier im Artikel ergänzt.