Direkt zum Inhalt

Radfahren lernen

Radlobby Hernals und Kinderradspass zu Gast am Grätzlfest Geblergasse

Hernals | Submitted on

Nach gefühlten 40 Regentagen, zeigte sich Petrus letzten Freitag Nachmittag einsichtig und ließ die Sonne schüchtern durch die Wolken blicken. Erfreulicherweise war damit klar, dass das Grätzelfest vor dem Gymnasium Geblergasse wie geplant über die Bühne gehen wird können. 

Der BiciBus Liebenau fährt und fährt

ARGUS Steiermark | Submitted on

Der BiciBus zur VS Liebenau ist erfolgreich gestartet und fährt weiter:

 

Termine: genaue Uhrzeiten siehe unten bei "Fahrplan"

Fr., 7. Juni 2024

Fr., 14. Juni 2024

Fr., 28. Juni 2024

Beide Fahrten finden statt mit Unterstützung des BiciBus-Begleitteams der BiciBus-Servicestelle der Stadt Graz.

BiciBus in Gössendorf: Und Abfahrt!

ARGUS Steiermark | Submitted on

Der erste BiciBus in Gössendorf startete am Freitag, 7. Juni 2024. Und es geht weiter. Wir haben alle Termine und den Streckenverlauf. Fahr auch du mit!

Titelfoto: Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14

Damit so viele Kinder wie möglich mitfahren können, gibt es zwei Routen (Linie 1, Linie 2).

Termine:

"Das hat Spaß gemacht!": Der BiciBus erreicht Graz

ARGUS Steiermark | Submitted on

Mit Herbst 2022 startet im Auftrag von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner in Kooperation mit der Radlobby ARGUS Steiermark und dem Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 das Pilotprojekt „BiciBus“. Ziel ist es, Radbus-Linien zu etablieren, die es Schüler*innen ermöglicht, sicher mit dem Rad zur Schule zu fahren. Pilotschule für die erste Grazer BiciBus-Linie ist die VS Jägergrund.

Wir suchen Radfahrtrainer*innen

ARGUS Steiermark | Submitted on

Zur Verstärkung unseres Teams und als Begleitung unserer erfahrenen Radfahrtrainer*innen suchen wir für Frühling 2022 noch interessierte Radfahrtrainer*innen.

Das Radfahrtraining „Profis auf der Straße“ findet flächendeckend an Grazer Volksschulen mit den Kindern der 4. Klasse statt. Der Schwerpunkt des Trainings liegt nach vorbereitenden Übungen im Schonraum (Schulhof) auf einer Ausfahrt in die Verkehrsrealität (Schulumgebung, verkehrsberuhigte Straßen, Tempo 30 Zonen, Radfahrinfrastruktur).

VCÖ Mobilitätspreis für unsere Aktion fahr.fest.rad rad.fahr.fest

Enns | Submitted on

Bereits zum 24. Mal wurde heuer der Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich vergeben. Dieses Mal ging der Preis in der Kategorie "Ideenwettbewerb" mit dem "Rad.fahr.fest-fahr.fest.Rad" der 4. Klassen an dieses Gemeinschaftsprojekt der Ennser Volksschule und der Radlobby Enns.