"Burgenland radelt": Mehrere Preise mit Beteiligung der Radlobby
Gleich mehrmals durften sich Mitglieder der Radlobby Burgenland Preise bei der Preisverleihung von "Burgenland radelt 2024" abholen.
Gleich mehrmals durften sich Mitglieder der Radlobby Burgenland Preise bei der Preisverleihung von "Burgenland radelt 2024" abholen.
Wir wollen Linz noch schneller auf den Weg zur Klimahauptstadt und Fahrradstadt bringen. Mit eurer Hilfe können wir unser neues Projekt realisieren: Die Anschaffung eines Lastenrads! »»»
Bei prächtigem Herbstwetter fand die heurige Linzer Rad-Parade der Radlobby wieder im Rahmen des von der Stadt Linz veranstalteten “Festes der nachhaltigen Mobilität” statt. Von den BesucherInnen hörte man auch den Mahnruf an die Politik: Fahrradstrategie umsetzen! »»»
Im September finden in ganz OÖ und im Großraum Linz viele Veranstaltungen statt: OÖ SternRADLn, Linzer Rad-Parade beim Mobilitätsfest, Kidical Mass Fahrten und vieles mehr. »»»
Im September finden viele Veranstaltungen statt: Linzer Rad-Parade beim Mobilitätsfest, Kidical Mass Fahrten und vieles mehr. »»»
Danke für eure Teilnahme!
Ca. 90 Teilnehmer:innen traten gestern für eine sichere und vor allem kindertaugliche Fahrradinfrastruktur in die Pedale. Vom Stadtplatz führte die Route über den KJ und die Pfarrgasse nach Thalheim und über die alte Traunbrücke wieder zurück.
Danke an alle Teilnehmer:innen! Am 28. Juni radeln wir bei der Critical Mass durch Wels . Seid auch da wieder dabei!
[scald=9505:sdl_editor_representation]
Am 14. April fand wieder die alljährliche RADpaRADe, im Rahmen des ARGUS Bike Festival statt.
Bei sommerlichem Wetter trafen Radfahrerinnen und Radfahrer aus Floridsdorf und mehreren angrenzenden Gemeinden aus dem Wiener Umland – zB. aus Wolkersdorf, Spillern, Korneuburg, Stockerau,.. – am Franz-Jonas-Platz ein. Diejenigen, die rechtzeitig beim Treffpunkt waren, hatten noch Zeit sich ein Frühstück oder Getränke im Kaffeehaus zu genehmigen.
Erste Kidical Mass in Steyregg: Sichere Fahrradwege für Kinder
Damit sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, benötigt es bessere und sicherere Radwege. Denn Radfahren soll kein Dauerstress für Eltern und Kinder bedeuten. Um dafür ein Zeichen zu setzen, erobern wir mit viel Freude und Musik die Straßen. Sei dabei und bring die Dinge ins Rollen!
Treffpunkt ist am Freitag 3. Mai 2024 um 14:00 beim Schulzentrum.