Direkt zum Inhalt

Lastenrad

Crowdfunding für mehr Radlobby: Ein Lastenrad, um Linz zur Fahrradstadt zu machen

Linz | Submitted on
Wir wollen Linz noch schneller auf den Weg zur Klimahauptstadt und Fahrradstadt bringen. Mit eurer Hilfe können wir unser neues Projekt realisieren: Die Anschaffung eines Lastenrads! »»»

Wiens Transportrad-Förderung 2022-2027

Wien | Submitted on
Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage nach einer Förderung von Transportfahrrädern in den Jahren 2020 und 2021 startet die Stadt Wien bald eine neue Förderschiene. Die Radlobby Wien begrüßt den Beschluss des Förderprogramms, mit dem eine langjährige Forderung nach planbaren Finanzierungsmöglichkeiten im Güter- und Personentransport für Private und Unternehmen/Vereine erfüllt wird. Die Wiener Transportradförderung gilt national sowie international als Vorbild für andere Städte und Länder. Mehrjährig und planbar Erstmals gibt es in Wien eine mehrjährige, planbare Transportradförderung: Das

LARA - bereits 2 Lastenfahrräder zum Ausleihen

Tirol | Submitted on
Seit Herbst 2015 gibt es nun schon den Verein LARA - Lastenradkooperation Innsbruck , mit dem Ziel innerstädtischen Lastentransport auf dem Fahrrad zu fördern. Daher hat LARA nun bereits zwei unterschiedliche Lastenräder kostenlos im Verleih. Das Rad der Marke Christiania besitzt einen E-Motor und das Rad der Marke Bullit kommt ohne zusätzlichen Antrieb aus. aktuelle Verleihstationen: Christiania Bullit Museum im Zeughaus Zeughausgasse 1 Öffnungszeiten: Di-So 09:00-16:45 Uhr Montag geschlossen! Aufbauwerk Rennweg 17b Öffnungszeiten: Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr Fr 08.00 - 13:30 Uhr LARA arbeitet

Radlobby Linz Lastenrad

Linz | Submitted on
Als gemeinnützige NGO finanzieren wir uns primär über Mitgliedsbeiträge, aber für die schon länger geplante Anschaffung eines eigenen E-Lastenrads setzten wir 2024 stattdessen rein auf Spenden von Vorstandsmitgliedern, Förderungen, Spenden von Unternehmen und eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne. Im Dezember 2024 konnten wir das Lastenrad in Empfang nehmen. Das Rad ist nun ein Werkzeug für unsere tägliche Radlobby-Arbeit. Durch ein eigenes Lastenrad können wir unser Engagement für ein fahrradfreundlicheres Linz weiter verstärken: Unabhängig, schneller und öfter Problemstellen in ganz Linz

Wir siedeln mit dem Lastenrad!

ARGUS Steiermark | Submitted on
Siedeln ist immer eine Herausforderung. Dass das auch mit Lastenrädern funktioniert, hat die Radlobby ARGUS Steiermark gemeinsam mit vielen HelferInnen demonstriert. In einem „Cargobike-Flashmob“ wurde das gesamte Material und die Möbel ins neue Büro transportiert und damit bewiesen: Das Lastenrad hat sehr viel Potenzial im Stadtverkehr. Groß war die Überraschung und der Schock, als am 1. Februar 2021 die Insolvenz und Schließung der FGM (Forschungsgesellschaft Mobilität) bekannt wurde. Dadurch wurden auch einige Untermieter am Standort in der Grazer Schönaugasse obdachlos, darunter die

Kostenlos Radanhänger ausleihen in Weiz

ARGUS Steiermark | Submitted on
Die Stadt Weiz verleiht kostenlos Radanhänger für den Großeinkauf oder für die Radtour mit den Kids. Du bist aus Weiz und überlegst dir, einen Fahrradanhänger anzuschaffen? Muss nicht sein: Dank einer Kooperation zwischen der Stadt Weiz und der Radwerkstätte Destiny Fahrradtechnik gibt es drei verschiedene Radanhänger zur kostenlosen Ausleihe. Peter Lejeune, der Inhaber der Destiny Fahrradtechnik, kümmert sich darum, dass nichts zwickt und zwackt, damit dem Großeinkauf mit Anhänger oder der Radtour mit den Kleinsten im Gepäck nichts im Wege steht. Da er auch für die Wartung der Weiz Bikes

Das HerzRad - ein neues Lastenradkonzept aus Graz

ARGUS Steiermark | Submitted on
Ein spannendes Projekt verfolgt der Bau- und Wirtschaftsingenieur Andreas Unterweger aus Feldkirchen bei Graz: Er konstruiert ein wetterfestes Vollkabinen-Lastenfahrrad auf vier Rädern: das "HerzRad". Es hat flexibel Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder, oder für einen Hund und Einkäufe (Zustell-Kisten). Sogar der Transport einer Waschmaschine oder eines Geschirrspülers ist damit möglich. Der Einstieg erfolgt durch eine Flügeltür als Vordach, die bequeme Sitzposition ähnelt jener in einem Auto. Das HerzRad ist eine echte ökologische Alternative für einen PKW im Nahverkehr, es ist

Rekord: Höchste Fahrradverkaufszahlen seit 2009!

Bundesverband | Submitted on
Erfreuliche Neuigkeiten: Der Fahrradverkauf in Österreich ist so hoch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Noch nie war der Anteil der Fahrradbranche am Gesamtumsatz mit Sportartikeln in Österreich so hoch wie 2018. Die starke Verbreitung des E-Bikes macht bei vielen Menschen das Fahrrad als Verkehrsmittel attraktiver. Es gilt seitens der Politik, auf diese erfreuliche Entwicklung zu reagieren und Budgetmittel frei zu machen. E-Bikes für viele attraktiv Der Gesamt-Fahrradmarkt in Österreich hatte im Jahr 2018 ein Volumen von rund 457.000 Fahrrädern. Diese Anzahl umfasst alle Fahrräder, die 2018 von