Direkt zum Inhalt

Reise

Erste Radmesse Kärntens

Kärnten | Submitted on

In English below

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Nun ist es offiziell. Am 11. Mai 2024 wird zum zweiten Mal die CMI Reifnitz stattfinden. Diesmal wird die Veranstaltung jedoch größer und bunter als im Jahr davor. Neben einer Sternfahrt von Klagenfurt, Velden und Keutschach nach Reifnitz wird es auch die erste Fahrradmesse Kärntens geben. Die Ausarbeitung des Programms läuft auf Hochtouren, einige Programmpunkte sind jedoch schon fixiert.

Kostenlos Radanhänger ausleihen in Weiz

ARGUS Steiermark | Submitted on

Die Stadt Weiz verleiht kostenlos Radanhänger für den Großeinkauf oder für die Radtour mit den Kids.

Du bist aus Weiz und überlegst dir, einen Fahrradanhänger anzuschaffen? Muss nicht sein: Dank einer Kooperation zwischen der Stadt Weiz und der Radwerkstätte Destiny Fahrradtechnik gibt es drei verschiedene Radanhänger zur kostenlosen Ausleihe.

Zur ersten Weltraummission mit dem Fahrrad

ARGUS Steiermark | Submitted on

Österreichs Start in die Weltraumforschung war nicht raketengleich, sondern kam per Fahrrad in die Gänge. Es war 1969, als sich Martin Friedrich (Jg. 1945), damals Assistent von "Weltraum-Papst" Willibald Riedler, mit dem Rad auf den Weg ins schwedische Kiruna nördlich des Polarkreises machte, um die Beteiligung am ersten Forschungsprojekt unter Dach und Fach zu bringen.

Kostenloses Privatquartier für Radreisende - warmshowers.org

Oberösterreich | Submitted on

 

Warmshowers ist Couchsurfing für RadwanderInnen. Man erstellt ein Profil auf der Webseite und schon kann man die Platform sowohl suchend als auch gefunden werdend benutzen. So entstehen nette Konktakte mit RadfahrerInnen aus der ganzen Welt, und man kann günstig reisen.

Mit drei Kindern über Italiens höchsten Gebirgspass

ARGUS Steiermark | Submitted on

Mit drei kleinen Kindern über Italiens höchsten Gebirgspass, das Stilfserjoch? Eine Grazer Familie demonstrierte im Sommer 2015, dass es möglich ist.

Da hängt diese schöne Postkarte vom Stilfserjoch (2.757 m) mit dem Radfahrer schon seit zwei Jahren auf unserem Lokus. Immer wieder stellen wir uns vor, diesen Pass selbst einmal zu erradeln. Einmal ausgesprochen, erkennen wir sofort die Realität – wir haben drei kleine Kinder – die müssen natürlich mit. Ein Ding der Unmöglichkeit. Aber ganz verlässt uns dieser Traum doch nie.