Direkt zum Inhalt

Elektrofahrräder

Wiens Transportrad-Förderung 2022-2027

Wien | Submitted on

Aufgrund der erfreulich großen Nachfrage nach einer Förderung von Transportfahrrädern in den Jahren 2020 und 2021 startet die Stadt Wien bald eine neue Förderschiene. Die Radlobby Wien begrüßt den Beschluss des Förderprogramms, mit dem eine langjährige Forderung nach planbaren Finanzierungsmöglichkeiten im Güter- und Personentransport für Private und Unternehmen/Vereine erfüllt wird. Die Wiener Transportradförderung gilt national sowie international als Vorbild für andere Städte und Länder.

Rekord: Höchste Fahrradverkaufszahlen seit 2009!

Bundesverband | Submitted on

Erfreuliche Neuigkeiten: Der Fahrradverkauf in Österreich ist so hoch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Noch nie war der Anteil der Fahrradbranche am Gesamtumsatz mit Sportartikeln in Österreich so hoch wie 2018. Die starke Verbreitung des E-Bikes macht bei vielen Menschen das Fahrrad als Verkehrsmittel attraktiver. Es gilt seitens der Politik, auf diese erfreuliche Entwicklung zu reagieren und Budgetmittel frei zu machen. 

Pflichtversicherung für E-Fahrräder?

Bundesverband | Submitted on

Am 24. Mai hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag zur Verschärfung der EU-Vorschriften für die Kraftfahrzeug-Versicherung (Motor Vehicle Insurance Directive – kurz MID) veröffentlicht. Ziele seien "ein besserer Schutz der Opfer von Kraftfahrzeug-Unfällen und die Stärkung der Rechte von Versicherungsnehmern". Was sich allerdings auch in diesen Kommissionsvorschlag eingeschlichen hat: Eine Haftpflicht-Versicherung für Pedelec-Nutzer.

Das war Fesch am Rad 2015 - Stylisch und Schick am Rad unterwegs

Linz | Submitted on

In Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis hat die Radlobby Oberösterreich wieder eine elegante Fahrt zur WearFair in der Tabakfabrik organisiert. Dieses Mal traten 50 Radler und Radlerinnen an einem  lauen, angenehmen Septembertag - das Wetter war perfekt - gemeinsam in die Pedale.