Direkt zum Inhalt

Aktionen & Kampagnen

Radlobby-Rückblick: Unser Jahr 2016

Bundesverband | Submitted on

Unser Rückblick auf ein aktives Radlobby-Jahr voller Engagement für sicheren Radverkehr.

Unsere Anliegen

Die Radlobby-Vereine treten in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Hier stellen wir fünf Themen vor, die wir 2016 besonders forciert haben. Auch 2017 bleiben wir an diesen dran!

Das Radlobby-Jahr 2016 in Wien

Wien | Submitted on

Ein bewegtes Jahr neigt sich für die Radlobby Wien dem Ende zu! Wir nutzen die Gelegenheit, um zurückzuschauen und unsere Aktivitäten und Erfolge Revue passieren zu lassen. Dieser Online-Jahresrückblick greift natürlich nur einige Schwerpunkte auf, Sie können sich chronologisch durch alle Aktivitäten auf wien.radlobby.at durchs Jahr 2016 klicken.

Jahresrückblick 2016

Tirol | Submitted on

Dezember 2016. Zeit auf das Jahr zurückzublicken. Welche Projekte hat Radlloby ARGUS Tirol durchgeführt, was ist sonst so passiert?

Zu Frühlingsbeginn präsentierte sich ARGUS Radlobby Tirol erstmals auf der Frühlingsmesse in Innsbruck. Dank unseres engagierten Teams konnten wir unseren Stand an 3 Tagen durchgehend besetzen.

Ja zur neuen Radbrücke, ja zu einer sicheren Nibelungenbrücke!

Oberösterreich | Submitted on

Die Radlobby OÖ begrüßt die Errichtung einer neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Brucknerhaus und Urfahrmarktgelände. Die neue Brücke darf aber nicht die dringend erforderlichen Verbesserungsmaßnahmen bei der Nibelungenbrücke (Verbreiterung und Verbesserung der Anschlüsse) ersetzen.   »»»

Radfahren bewegt

Leonding | Submitted on

Radfahren bewegt. So lautete das Motto auf der Beachflag der Radlobby Leonding bei der Filmvorführung „Bikes versus Cars“ im Radhauskeller Leonding letzte Woche. Bewegend auch die anschließende Diskussion über die Chancen Radfahren in Leonding attraktiver zu machen. Vize-Bürgermeister Franz Bäck (VP), Planungs- und Verkehrsstadtrat Klaus Gschwendtner (SP), Umweltstadtrat Sven Schwerer (Grüne) die Leondinger Verkehrsbeauftragte Anna Höglhammer, Gerhard Prieler von der Radlobby Leonding und die interessierten Besucher schlugen dazu verschiedene Maßnahmen vor.

Radlobby-Engagement für Sicherheit bei Operngasse

Wien | Submitted on

Die Hauptradroute Operngasse wird auf Höhe Karlsplatz von gezählten 1,000.000 Radfahrenden pro Jahr genützt und ist die zweitmeist befahrene Radverbindung Wiens. Die Kreuzung Rechte Wienzeile war jedoch eine Unfallhäufungsstelle. Dies trotz guter Sichtbeziehungen und rot eingefärbter Querung. Linksabbiegende Kfz-Lenkende erwiesen sich oft als zu ungeduldig, um einen sicheren Moment abzuwarten, starteten zu früh und verursachten dadurch Unfälle auf der Radwegquerung.

2016 Einkaufszentren-Radtest: Da geht noch was!

ARGUS Steiermark | Submitted on

Der 7. Einkaufszentren-Test durch die Radlobby ARGUS Steiermark liegt vor: Der Murpark ist weiterhin das radfahrfreundlichste EKZ im Raum Graz, und zwar mit Abstand. Eher enttäuschend: Bei keinem der anderen Shopping-Tempel gab’s wirkliche Verbesserungen, im Gegenteil: zwei Center fielen zurück.