Direkt zum Inhalt

Mitgliedschaft

Radverkehr schützt Gesundheit und Klima: Schafft Hernals den raschen Umstieg?

Hernals | Submitted on
Nicht zuletzt durch die gegenwärtige Covid-19 Pandemie und die dadurch erforderlichen Schutzmaßnahmen, sollte das Fahrrad als bestes Individualverkehrsmittel mehr denn je in den Fokus verkehrspolitischer Planungen rücken. Viele der erforderlichen Alltagswege wie etwa der Arbeitsweg sind in oft überraschend kurzer Zeit mit dem Rad zu bewältigen. Die entspannende Bewegung wirkt nicht nur wie ein Antidepressivum, man schützt sich dieser Tage auch vor potentieller Ansteckung oder Weitergabe des COVID-19 Virus. Umstieg sicherstellen Voraussetzung von Öffis oder Auto auf´s Rad umzusteigen, ist für

Jahresrückblick Burgenland 2024

Burgenland | Submitted on
Mit einem Highlight aus jeder Regionalgruppe geben wir hier einen kurzen Rückblick über die unterschiedlichen Aktivitäten der Radlobby Burgenland im Jahr 2024. Wir sind schon wieder am Planen und freuen uns, wenn Sie uns auch im nächsten Jahr dabei unterstützen, die Veraussetzungen für das Alltagsradfahren im Burgenland zu verbessern! Radlobby Südburgenland Die Radlobby Südburgenland führte das Anradeln in Rudersdorf mit ca. 42 Teilnehmern auf 3 Routen durch. Organisiert wurde das Event gemeinsam mit "Gesundes Dorf" und mit zusätzlicher Unterstützung von "Burgenland radelt" und der

Schenken Sie eine Mitgliedschaft

Wien | Submitted on
Beschenken Sie ganz einfach ihre Lieben mit einer Radlobby ARGUS Mitgliedschaft für das Jahr 2025 und unterstützen Sie unsere Arbeit für den Radverkehr.* Mitgliedschaft schenken – so geht´s Überweisen Sie den Mitgliedsbeitrag auf unser Konto: € 58 Hauptmitglied, € 38 ermäßigte Mitgliedschaft (Haushaltsmitglied, Student*in, Junior*in) Bankverbindung: Erste Bank, IBAN AT82 2011 1841 6099 1000 Verwendungszweck: Vorname, Nachname der/s Beschenkten Schicken Sie uns ein Mail an service@argus.or.at mit dem Namen und der Adresse der/s Beschenkten sowie der Email-Adresse (falls vorhanden). Drucken Sie

Unser Jahr 2021

Bundesverband | Submitted on
Die Radlobby-Vereine setzen sich in jedem Bundesland dafür ein, dass Radfahren für alle sicherer, einfacher und entspannter wird. Auch 2022 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit und genießen alle Vorteile. UNSERE ANLIEGEN Selbstbestimmte Kindermobilität Mehr Sicherheit für alle! Die Radlobby setzt sich für eine Infrastruktur ein, die es allen radfahrenden Menschen ermöglicht, sicher und bequem ans Ziel zu kommen – vor allem auch unseren Kindern. Mit gezielten Aktionen wiesen wir auch 2021 auf

Unser Jahresrückblick 2018

Bundesverband | Submitted on
Unser Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten. Die Radlobby-Vereine traten auch in diesem Jahr in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Hier stellen wir über fünfzehn Themenbereiche vor, die wir 2018 gezielt verfolgt haben. Auch 2019 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad. Kindermobilität Die Radlobby setzt sich für radfreundliche Gesetzgebung und eine kindersichere (Rad-)Verkehrsgestaltung ein. Motivationskampagnen und das Erlernen der Verkehrskompetenz in frühen Jahren

Arbeitsgruppe in Spittal/Drau gegründet

Spittal/Drau | Submitted on
Am 14.09.2018 veranstaltete die neu gegründete Arbeitsgruppe in Spittal an der Drau gemeinsam mit der Stadt ein Radfest. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die vor kurzen errichteten Radwege befahren und kritische Stellen besprochen. Das Kommunikations-Bindeglied zur Radlobby Kärnten ist Johannes Tiefenböck. Die Sprecherin der AG Radlobby Spittal/Drau ist Elisabeth Leitner. Radlobby Kärnten wünscht der Arbeitsgruppe viel Erfolg.