Radlobby Sierning als bereits 15. oö Gemeindegruppe gegründet
Ab sofort werden Radfahrende in Sierning von einer neuen Gemeindegruppe unterstützt.
Ab sofort werden Radfahrende in Sierning von einer neuen Gemeindegruppe unterstützt.
Nicht zuletzt durch die gegenwärtige Covid-19 Pandemie und die dadurch erforderlichen Schutzmaßnahmen, sollte das Fahrrad als bestes Individualverkehrsmittel mehr denn je in den Fokus verkehrspolitischer Planungen rücken. Viele der erforderlichen Alltagswege wie etwa der Arbeitsweg sind in oft überraschend kurzer Zeit mit dem Rad zu bewältigen. Die entspannende Bewegung wirkt nicht nur wie ein Antidepressivum, man schützt sich dieser Tage auch vor potentieller Ansteckung oder Weitergabe des COVID-19 Virus.
Nie wieder einen Radlobby-Termin verpassen: Wir veröffentlichen unsere regelmäßigen Treffen und interessante Termine in diesem Google Kalender!
Mit einem Highlight aus jeder Regionalgruppe geben wir hier einen kurzen Rückblick über die unterschiedlichen Aktivitäten der Radlobby Burgenland im Jahr 2024. Wir sind schon wieder am Planen und freuen uns, wenn Sie uns auch im nächsten Jahr dabei unterstützen, die Veraussetzungen für das Alltagsradfahren im Burgenland zu verbessern!
Beschenken Sie ganz einfach ihre Lieben mit einer Radlobby ARGUS Mitgliedschaft für das Jahr 2025 und unterstützen Sie unsere Arbeit für den Radverkehr.*
Der neue Folder der Radlobby Burgenland ist frisch aus der Druckerei und liegt ab sofort bei allen unseren Veranstaltungen auf. Gerne können auch Exemplare davon bei uns angefordert werden. Helft uns, die Radlobby im Burgenland weiter zu stärken!
Die Radlobby-Vereine setzen sich in jedem Bundesland dafür ein, dass Radfahren für alle sicherer, einfacher und entspannter wird. Auch 2022 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit und genießen alle Vorteile.
Unser Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten. Die Radlobby-Vereine traten auch in diesem Jahr in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Hier stellen wir über fünfzehn Themenbereiche vor, die wir 2018 gezielt verfolgt haben. Auch 2019 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad.
Am 14.09.2018 veranstaltete die neu gegründete Arbeitsgruppe in Spittal an der Drau gemeinsam mit der Stadt ein Radfest. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch die vor kurzen errichteten Radwege befahren und kritische Stellen besprochen.
Das Kommunikations-Bindeglied zur Radlobby Kärnten ist Johannes Tiefenböck. Die Sprecherin der AG Radlobby Spittal/Drau ist Elisabeth Leitner.
Radlobby Kärnten wünscht der Arbeitsgruppe viel Erfolg.