
Wien
Die Radlobby Wien setzt sich als verkehrspolitische Plattform für besseren Radverkehr und sichere Infrastruktur ein. Mit dem RadKummerKasten erfassen wir Probleme, engagieren uns auf Bezirks- und Gemeindeebene und organisieren Aktionen sowie Events wie das ARGUS Bike Festival und die RADpaRADe. Unsere monatlichen Jours Fixes und BezirksRadTreffs bieten Raum für Austausch und Engagement. Wer in Wien schnell, gesund und nachhaltig unterwegs sein möchte, setzt aufs Fahrrad. Ihre Mitgliedschaft hilft uns, noch mehr für den Radverkehr zu bewirken!
Wien - Alle Beiträge
Wien-Wahl 2025: verkehrspolitisches Wahlbarometer
Wenn Begegnungszonen den Begegnungsverkehr verbieten
Schenken Sie eine Mitgliedschaft
Beschenken Sie ganz einfach ihre Lieben mit einer Radlobby ARGUS Mitgliedschaft für das Jahr 2025 und unterstützen Sie unsere Arbeit für den Radverkehr.*
Das war die September-Kidical Mass in Wien
Über 1200 begeisterte RadlerInnen nahmen bei strahlendem Wetter an der Kidical Mass durch Wien teil, um gemeinsam für sichere Fahrradinfrastruktur für Kinder einzutreten.
Teddybär für Radverkehr – Friedensbrücke
Die Aktion „Teddybär für Radverkehr“ auf der Friedensbrücke machte auf die Dringlichkeit sicherer, baulich getrennter Radwege aufmerksam, indem symbolisch durch Stofftiere ein geschützter Raum für radfahrende Kinder geschaffen wurde.
Radfahren in der Lobau
Radfahren in der Lobau hat eine lange Tradition, wurde jedoch durch Maßnahmen im Sommer 2023 erheblich beeinträchtigt. Die Radlobby glaubt an die gute Vereinbarkeit von Natur und Radverkehr in der oberen und unteren Lobau. In diesem Artikel analysieren wir die Vorgeschichte und aktuelle Entwicklungen. Seit September 2024 ist der Artikel um die Stellungnahme der Nationalparkverwaltung & MA49 sowie um den stattgefundenen Dialog ergänzt.
Die radfreundliche Ringstraße: So geht's!
RadKummerKasten Top-Dauer-Problemstellen
Mitte 2024 hat die Radlobby Wien erneut die Top-Dauerbrenner im RadKummerKasten identifiziert und ersucht hiermit zum wiederholten Male um Bearbeitung und Lösung der Problemstellen durch die Stadt- und Bezirkspolitik.
Radlobby-Analyse: Bauprogramm 2024
Wien stellt sein Bauprogramm Radverkehrsanlagen 2024 vor - die Radlobby trifft eine erste Einschätzung, die hier schrittweise ergänzt wird.