
Dein Rad hat einen Patschen und du möchtest es selbst reparieren? Deine Schaltung spinnt, und du ärgerst dich bei jeder Fahrt darüber?
Die Radlobby Wien hält in Kooperation mit der Lenkerbande Workshops ab, in denen gezeigt wird, wie man das Rad wieder flott bekommt. Einfache Reparatur-Arbeiten können so selbst erledigt werden.
- Termine - jeweils 17- 19 Uhr
- 25. März - Basics
- 1. April - Basics
- 22. April - Fortgeschrittene
- 29.4. - Basics
Einsteiger*innen-Kurs "Basics"
Teilnehmer*innenzahl: bis zu 6 Personen
Hier werden die Essentials behandelt, um bei einer Panne unterwegs im Notfall wieder startklar zu sein oder den einen oder anderen Werkstätten-Besuch vorzubeugen:
- Laufräder aus- und wieder einbauen
- Reifen entfernen und installieren
- Schlauch flicken
- Schaltung einstellen - Basics
- Verschleiß erkennen
- Kette richtig reinigen und ölen
- Wenn danach noch Zeit bleibt können besondere Fragen behandelt werden
Fortgeschritten
Teilnehmer*innenzahl: bis zu 3 Personen
Hier wird die Zeit in einer kleineren Gruppe konkreteren Problemen und Fragen der Teilnehmer*innen gewidmet.
Zu den möglichen Angelegenheiten gehören zum Beispiel:
- Laufräder zentrieren
- Mechanische Bremsen einstellen
- Bremsbeläge wechseln
- einfache Komponenten tauschen
- Lagerkontrolle
- uvm.
Dementsprechend auch unbedingt mit jenen Fahrrädern erscheinen, die von Interesse sind.
Merke: Etwas, das du nicht reparieren kannst, gehört dir auch nicht (ganz)!
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: 55€ pro Workshop-Einheit Basics (für Radlobby Mitglieder 45€), 65 € für Workshop-Einheit Fortgeschrittene (für Radlobby-Mitglieder 55 €)
- verbindliche Anmeldung und weitere Infos unter wien@radlobby.at;
- bei kurzfristiger Absage/Nichterscheinen trotz stattfindendem Kurs wird der Beitrag nicht rückerstattet
- Veranstaltungsort: Rad-WG, Gassenlokal, Schmalzhofgasse 8, 1060 Wien