Steyregger Brücke
Beiträge zu Steyregger Brücke
Unter LR Steinkellner stagniert Radverkehr in Oberösterreich
Landesrat Steinkellner und seine Beamten wollen auf Biegen und Brechen nicht von ihrer falschen Argumentation abweichen. Die VolksvertreterInnen von fast 250.000 BürgerInnen sind für den Radweg - ein einzelner, verkehrspolitisch im letzten Jahrhundert gebliebener Landesrat ist dagegen. Ein Fehler, der noch aufgearbeitet werden wird. »»»
Baufehler, Denkfehler und Lösung: Offener Brief an LR Steinkellner
Herr Landesrat Steinkellner, degradieren Sie die Steyregger Brücke nicht zur Nebenradroute. Durch Aufarbeitung der „Steyregger Brücken-Leaks“ können schwere Fehler in der Bauausführung noch vermieden werden. »»»
Offener Brief an LH Stelzer zur Steyregger Brücke
Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!
Sie sprechen in Ihrer 93-Tages-Bilanz von einem "Land der Möglichkeiten". Wir sind leider bei unseren aktuellen, schon seit über einem Jahr laufenden Bemühungen um einen zukunftsorientierten Ausbau der Steyregger Brücke mit einem Land der verhinderten und nicht genutzten Möglichkeiten konfrontiert. »»»
Steyregger Brücke: Keine Angst vor Radler-Blockade, hier kommen Fakten!
Radlobby zur Eskalation: Nie war eine „Blockade“ geplant. Der Friede bei Steyregger Brücke wird jedoch leider von Landesrat Steinkellner blockiert.
Ein ernstgemeintes „Danke“ liebe Medien, liebe Öffentlichkeit, liebe MitstreiterInnen: Nun hat die Steyregger Brücke wohl die nötige Aufmerksamkeit. Deswegen hier in ungezwungener Form die Antworten auf die brennenden Fragen der letzten Tage. »»»
Protest gegen Stillstand!
Leider hat Verkehrslandesrat Steinkellner nicht vor, die aus Linz, Steyregg und sogar von Privatsponsoren zugesagte Finanzierung anzunehmen, um den notwendigen Zweirichtungsradweg auf der Steyregger Brücke zu bauen. »»»
Radweg Steyregger Brücke: Geld zugesagt, Entscheidung fehlt
Seit 17 Monaten versuchen Radlobby OÖ und Radlobby Steyregg die Politik im Land OÖ zu überzeugen, dass ein beidseitiger Zweirichtungsradweg im Zuge der Sanierung der Steyregger Brücke errichtet werden muss. Seit dieser Woche wird an der Unterwasserseite der Brücke gearbeitet. Bis heute hat Herr Landesrat Steinkellner aber nicht entschieden, ob diese Verbreiterung in den nächsten 2 Monaten umgesetzt wird. »»»
3. Steyregger BrückenRADLn - Do, 8. Juni
BrückenRADLn dieses Mal am Wochentag. Am Donnerstag, 8. Juni fordern wir unter dem Motto "Sanfte Mobilität fördern statt Ostumfahrung!“ erneut eine Verkehrswende durch ein Umdenken in der OÖ Verkehrspolitik: Abfahrt ist um 16 Uhr bei der Bäckerei Winkler im Einkaufszentrum neben der B3.
HUNDERTE RADLerInnen beim Steyregger BrückenRADLn
Das ERSTE Steyregger BrückenRADLn von Samstag 20. Mai 2017 war ein MEGAERFOLG, hunderte RADLerInnen sind unserer Einladung gefolgt!
Steyregger Brückenradln - Wir fordern Radhauptroutenausbau auch in Linz
Seit 2015 warten die Linzer Umlandgemeinden auf die Umsetzung der angekündigten Hauptradrouten rund um Linz. Der Fortschritt ist hier sehr zögerlich, und die bereits fertiggestellten Abschnitte entsprechen bis jetzt nicht den durch die RVS-Richtlinien vorgegebenen Standards.
Gemeinderat Steyregg: Resolution für vollwertige Radinfrastruktur auf Steyregger Brücke
Die Steyregger Brücke liegt auf einer Radhauptroute im oö. Zentralraum. Die Radlobby setzt sich dafür ein, bei der laufenden Renovierung der Brücke die Radinfrastruktur vollwertig auszubauen, denn jetzt wird die Qualität dieser zukünftigen Radhauptroute mindestens für die nächsten 40 Jahre festgelegt. Unterstützung für die Forderungen der Radlobby kommt nun durch eine weitere Resolution aus den betroffenen Gemeinden.