Direkt zum Inhalt

Sichere Verbindung zum Hauptbahnhof – jetzt!

Tirol | Submitted on

Über 4.000 Menschen haben innerhalb weniger Tage die Petition der Radlobby Tirol für eine sichere Fuß- und Radverbindung über den Innsbrucker Hauptbahnhof unterzeichnet. Die starke Beteiligung zeigt deutlich: Die Menschen in Innsbruck wollen sichere und durchgängige Radwege – nicht erst in zehn Jahren.

Die Stadtführung hat sich inzwischen zur langfristigen Verbindung zwischen Pradl und Wilten über eine Unterführung und Sillbrücke bekannt. Doch diese Lösung kann frühestens 2033 in Betrieb gehen. Bis dahin bleibt der Zugang zum zentralsten Verkehrsknoten des Landes für Radfahrende und Fußgänger:innen weiterhin unsicher, unattraktiv und gefährlich.

Deshalb fordern wir als Radlobby Tirol eine sofortige Zwischenlösung in Form eines Pop-up-Radwegs, der über die Brixner Straße, den Südtiroler Platz und die Brunecker Straße eine geschützte Verbindung vom Boznerplatz und Sillpark zum Hauptbahnhof schafft.
Diese Maßnahme ist schnell, kostengünstig und wirkungsvoll – sie schafft sofort Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig die Beobachtung des Mobilitätsverhaltens in einem realen Testbetrieb. Internationale Beispiele zeigen: Wo sichere Infrastruktur vorhanden ist, steigen viele Menschen vom Auto aufs Rad um.

Aktionstag am 16. Mai:

Am Freitag, 16. Mai 2025, machen wir diese Forderung sichtbar:
Bei einem Aktionstag am Südtiroler Platz fordern wir gemeinsam mit vielen Unterstützer:innen die sofortige Umsetzung des Pop-up-Radwegs.
 

Hier geht's zur Petition:
www.openpetition.eu/innsbruckverbinden