Direkt zum Inhalt

Bahn und Rad

Hilfeschrei: Unhaltbare hygienische Zustände im Radkeller am Hauptbahnhof

Linz | Submitted on

Die Politik lässt es zu, dass Obdachlose seit Jahren im Radkeller unter unfassbaren Zuständen dahinvegetieren. Ein Trauerspiel unklarer Zuständigkeiten macht den Linzer Hauptbahnhof zum Inbegriff des Wegschauens und über 700 Radabstellplätze unbenutzbar. So verdient der Linzer Bahnhof leider den letzten Platz im österreichischen Bahnhofsranking.    »»»

Radlobby-Empfehlungen für Herbst und Winter: Licht!

Linz | Submitted on

Der Herbst kommt und jetzt zur Zeitumstellung wird es wesentlich früher dunkel. Wege, die früher noch bei Tageslicht zurückgelegt werden konnten, fallen nun bereits in die Dämmerung oder sogar schon in die Nachtzeit.

Das Fahrrad hat immer Saison und ist auch jetzt ein alltagstaugliches und sicheres Verkehrsmittel. Wichtige Voraussetzungen dafür sind, dass man als Radfahrender ausreichende Sicht hat und auch selbst gut gesehen wird.

Untergaumberg - Deutliche Verschlechterung bei wichtiger Radfahrverbindung

Oberösterreich | Submitted on

Die Radlobby OÖ hat in den vergangenen fast 10 Jahren versucht, diesen großen Rückschritt zu verhindern, leider wurden die Pläne ohne irgendeine Adaption umgesetzt - die Unterführung Untergaumberg ist jetzt nur mehr via Lift oder über eine extrem steile Schieberampe benutzbar.

Endlich ausreichende und geeignete Radständer am Mühlkreisbahnhof

Linz | Submitted on

Groß ist die Freude bei allen Radfahrenden über die soeben fertig gestellte neue Radabstellanlage am Mühlkreisbahnhof, noch viel größer bei allen Radlobby AktivistInnen die sich dafür seit Jahrzehnten eingesetzt haben.

Bereits seit Anfang der 2000er Jahre (!) wies die Radlobby OÖ immer wieder auf die unbefriedigende Situation am Mühlkreisbahnhof hin: viele RadpendlerInnen, aber nur eine völlig unterdimensionierte Radabstellanlage mit 72 viel zu eng angeordneten Radständern alter Bauart, die stets überfüllt war.

Trotz Neuerrichtung: Verschlechterung bei der Unterführung Untergaumberg

Linz | Submitted on

Im Zuge der Erweiterung der Westbahnstrecke muss die Unterführung Untergaumberg adaptiert werden. Diese ist eine der wenigen Möglichkeiten für den Rad- und Fussgängerverkehr in diesem Bereich zu queren. Die Radlobby OÖ hat sich hier seit Bekanntwerden des Bauvorhabens eingebracht um eine radverkehrsgerechte Ausführung zu erreichen - und ist dabei leider auf taube Ohren gestoßen. Die Bauarbeiten haben begonnen, anstatt einer Durchfahrt ist für Radfahrende nur ein Lift vorgesehen.