Innsbruck
Beiträge zu Innsbruck
Tirol radelt - Radfest, Radlbörse, Radparade
ORF Landesstudio Tirol - Vorplatz, Rennweg 14, 6020 Innsbruck
Zum Kickoff der diesjährigen "Tirol radelt" Aktion, veranstalten Klimabündnis Tirol, der ORF Tirol und die Stadt Innsbruck das "Tirol radelt" Fest. Komm vorbei und bring dein Fahrrad mit.
(3) Welche konkreten Maßnahmen planen Sie, um sichere Schulwege für Schüler:innen zu realisieren und den Schulweg sicherer zu gestalten?
Reihung mittels Zufallsgenerator ( https://wheelofnames.com/de/ )
SPÖ, Elisabeth Mayr
Verordnung von Schulstraßen nach Novellierung durch den Bund. Verordnung von Durchfahrtsverboten, Temporeduktion, bauliche Maßnahmen vor Bildungseinrichtungen.
(1) Wie wollen Sie die Sicherheit im Allgemeinen für Radfahrer:innen in unserer Gemeinde erhöhen?
Wie wollen Sie, die Sicherheit im Allgemeinen für Radfahrer:innen in unserer Gemeinde erhöhen?
Gemeinderatswahl Innsbruck 2024 - Drei Fragen an die wahlwerbenden Parteien
Als Entscheidungshilfe für unsere Mitglieder und Interessenten haben wir anlässlich der Innsbrucker Gemeinderatswahl am 14. April 2024 den wahlwerbenden Parteien 3 Fragen zu den Themen "Radfahren, zu Fuß Gehen und sichere Schulwege in Innsbruck" gestellt.
Vielen Dank an alle Parteien, die sich mit unseren Fragen auseinandergesetzt haben!
Von FPÖ, Gerechtes Innsbruck und KPÖ haben wir leider bislang keine Rückmeldung erhalten.
Critical Mass in Innsbruck
Die Critical Mass Innsbruck lebt!
... auch in der kalten Jahreszeit.
Wir starten jeden letzten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr bei der Annasäule und fahren gemeinsam mit dem Rad durch die Stadt Innsbruck. Wir nehmen uns den Raum, der RadfahrerInnen im Alltagsverkehr zusteht. Die OrganisatorInnen und MitradlerInnen haben Freude am Radfahren, lieben ihre Räder und wollen das auch zeigen.
Wer Lust hat, fährt mit und lädt Freunde und Freundinnen dazu ein. Und bringt Klingeln, Pfeifen oder Hupen mit!
LARA - bereits 2 Lastenfahrräder zum Ausleihen
Seit Herbst 2015 gibt es nun schon den Verein LARA - Lastenradkooperation Innsbruck , mit dem Ziel innerstädtischen Lastentransport auf dem Fahrrad zu fördern.
Daher hat LARA nun bereits zwei unterschiedliche Lastenräder kostenlos im Verleih.
Das Rad der Marke Christiania besitzt einen E-Motor und das Rad der Marke Bullit kommt ohne zusätzlichen Antrieb aus.
10 Fragen zu "Radfahren in Innsbruck"
Anlässlich der Gemeinderatswahl am 22. April 2018 hat die Radlobby Tirol allen Gemeinderatsklubs und den NEOS per E-Mail 10 Fragen rund um das Thema "Radfahren in Innsbruck" übermittelt, und sie um ihre Stellungnahme gebeten.
Umfrage - Radfahren in Winter
Im Rahmen einer Abschlussarbeit des Masterstudiums, in der Fachrichtung Umweltingenieurwesen an der Universität Innsbruck, läuft im Moment eine Online-Umfrage zum Thema "Radverkehr in Innsbruck im Winter".
Innsbruck: Stammtisch mit Verkehrsstadträtin
Am 17. Jänner 2017 fand in Innsbruck ein Radlobby Stammtisch mit der Innsbrucker Verkehrsstadträdtin Sonja Pitscheider und dem Innsbrucker Radkoordinator Helmut Krainer statt.
Im Cafe Katzung diskutierten wir über die Innsbrucker Radpolitik, anstehende Radprojekte. Wir danken allen herzlich fürs Kommen.
LARA, die Lastenradkooperation in Innsbruck ist gestartet
LARA, die Lastenradkooperation Innsbruck hat nun ihr Lastenrad im Verleihbetrieb!
Alles weitere und Ausleihmöglichkeit über die Website: http://www.lastenrad-innsbruck.at/