Fahren wie mit Rückenwind
Seit Juli 2025 ergänzen neue E-Bikes die von Nextbike betriebenen Wien Mobil Räder. Wir berichteten bereits bei der Einführung der Wien Mobil Räder 2022. Mit bis zu 25 km/h elektrischer Unterstützung lassen sich nun mit den E-Bikes Anstiege mühelos bewältigen und Wege in der Stadt angenehm schnell zurücklegen, auch an heißen Tagen ohne ins Schwitzen zu kommen. Das Design fällt kaum ins Auge, erst bei genauerem Hinsehen erkennt man Akku, Mittelmotor und den silbernen Rahmen. Die E-Bikes verfügen wie die herkömmlichen Wien Mobil Räder über 7 Gänge, das Unterstützungsniveau ist fix voreingestellt und sorgt für ein intuitives Fahrgefühl ohne technische Vorkenntnisse.

Einfache Nutzung
Das Ausleihen funktioniert wie gewohnt unkompliziert per App und QR-Code-Scan. In unserem Test war das auf der Website beworbene Angebot von 2x30 Freiminuten für Klimaticket-Besitzer*innen nicht verfügbar, weshalb wir den Standardtarif von 3 Euro für 30 Minuten bezahlt haben. Der maximale Tagespreis liegt bei 36 Euro. Die E-Bikes sind nicht im Wien Mobil Radjahresabo enthalten.

Mehr Auswahl im Stadtgebiet
Insgesamt stehen über 3000 Wien Mobil Räder an rund 250 Stationen in allen Bezirken zur Verfügung, darunter aktuell 300 E-Bikes. Das neue Angebot erweitert die Möglichkeiten für Alltagsradfahrende und Tourist*innen, schnell und flexibel durch Wien zu kommen, eine zeitgemäße Neuerung im Sinne der Multimodalität.
