Direkt zum Inhalt

Aktionen & Kampagnen

Mobilitätswende in Vorarlberg?

Vorarlberg | Submitted on

Am Freitagabend, 24.02.2023 ging bei schwierigen Wetterverhältnissen die große Mahnwache zur Mobilitätswende bei der #tunnelspinne, dem geplanten bzw. in Bau befindlichen Stadt-Autobahnanschluss für die Feldkircher Innenstadt, über die Bühne.

Die diversen Redner:innen zeigten verschiedenste Aspekte des Straßengroßprojekts auf. Es wurde u.a. Folgendes gesagt:

Problemstellen

Linz | Submitted on

Immer wieder gibt es Problemstellen, die das Radfahren schwer machen. Es ist äußerst frustrierend für Linzerinnen und Linzer, oft jahrelang an denselben gefährlichen Stellen vorbeizuradeln.

Die Problemstellen-Karte der Radlobby Linz listet ungelöste Probleme in der Linzer Radinfrastruktur auf. Auch Vorschläge zum Ausbau, etwa fehlende Radrouten sind enthalten.

Eröffnung der Radfahrsaison 2023

Vorarlberg | Submitted on

Am 01. Jänner startete die Radfahrsaison 2023. In ganz Österreich veranstaltete die Radlobby gemeinsame Ausfahrten zum Saisonstart. In Vorarlberg trafen sich in Rankweil etwa 45 Alltagsradler:innen. Rankweil erklärt das Jahr 2023 zum Jahr des Radfahrens und wollte eine Auftaktveranstaltung für dieses Jahr machen. Also veranstalteten die Radlbobby Vorarlberg zusammen mit der Gemeinde Rankweil den Saisonstart. Rankweil will heuer einige Straßen als Fahrradstraßen gestalten.

Neujahrsradeln 2023

Bundesverband | Submitted on

Das Fahrrad hat als bestes urbanes Verkehrsmittel immer Saison. Daher läutet die Radlobby wieder pünktlich zum Jahresbeginn die neue Radsaison ein. 

„Mit dem Neujahrsradeln möchten wir zeigen, dass das Fahrrad das ganze Jahr Saison hat und Radfahren im Winter genau so viel Freude macht, wie im restlichen Jahr. Milde Winter und eine verbesserte Räumung haben verschneite Radwege zu einer Ausnahmeerscheinung gemacht. Folgerichtig nutzen hierzulande immer mehr Menschen das Fahrrad ganzjährig" sagt Andrzej Felczak, Vorsitzender der Radlobby Österreich.

Bicibus zur Volksschule Breitenbrunn

Kirschblütenregion | Submitted on

Mit dem Fahrrad in die Schule

"Das ist voll cool da auf der Straße, wir fahren ja so wie die Autos!", zeigt sich Paul begeistert, als sich der Bicibus auf der Bundesstraße einreiht. Gemeinsam mit zehn Kindern aus der Volksschule Breitenbrunn ist er zum ersten Mal im Fahrradkonvoi auf dem Weg in die Schule. Der Bicibus aus Fahrrädern, der wie ein Schulbus auf zwei Routen durch den Ort fährt und die angemeldeten Kinder zu Hause einsammelt, wird alle paar Minuten länger. Um 7:20 Uhr klingelten die Fahrradglocken zum ersten Mal vor Emilys Haus, als es fast noch dunkel war.

Repair Café

Klagenfurt | Submitted on

Am Freitag fand wie angekündigt das Repair Café in Viktring statt. Die Radlobby war mit einem Fahrradreparatur Stand dabei. Außerdem wurden Interessierte zur Selbsthilfe angeleitet. Es konnten auch produktive Gespräche mit allerhand Radfahrern geführt und Anleitungen zum Radfahren im Winter ausgetauscht werden. Eine sehr gelungene Veranstaltung.