Tourenberichte
Tourenberichte
Beiträge zu Tourenberichte
Parenzana: Gut geschüttelt, reich belohnt
Die "Parenzana" - schon der Name lockt. Am meist grobschottrigen Trail geht's weniger um Fahrkomfort, dafür mehr um Kulinarik und faszinierende Landstriche.
Mit drei Kindern über Italiens höchsten Gebirgspass
Mit drei kleinen Kindern über Italiens höchsten Gebirgspass, das Stilfserjoch? Eine Grazer Familie demonstrierte, dass es möglich ist.
Radreise durch die Provence
Auf den Spuren ihrer Maturareise bzw. von schulischen Radtouren aus den frühen 1980er Jahren radelten Heidi und Stephan im August 2015 durch die Provence.
An den Gestaden des Lago Maggiore
Ausgangspunkt war das piemontesische Verbania-Suna in der Mitte des Lago Maggiore gelegen. Hier erweitern Bahn und Schiff den Aktionsradius mit dem Fahrrad.
Neusiedlersee: Tourenklassiker reloaded
Rund um den Neusiedlersee? Was für Pensionisten! Ja, aber nicht nur. Es spricht viel mehr für ein paar Genussradtage rund um den Steppensee.
(M)ostwärts auf dem R49 nach Gleisdorf
Wenn man von Graz aus nach Osten will, kommt man um die Laßnitzhöhe nicht herum. Als eine Route nach Gleisdorf bietet sich der R49 Mostwärts-Radweg an.
Villach - Grado: Von den Alpen ans Meer
Einer der schönsten Radwege führt auf der alten Pontebbana-Bahntrasse durchs Kanaltal. Es folgen Sehenswürdigkeiten wie an einer Perlenkette bis Grado.
Bärlauchtour: Kleine Entdeckungen an bekannten Pfaden
Die "Bärlauchtour 2014" führte - kurzfristig vorverlegt - auf bekannten Routen nach Mureck und brachte dabei einige nette kleine Entdeckungen.
Geschichte, Kultur und Lotusblüten um Mantova
Mantova erweist sich als geradezu idealer Ausgangspunkt für Tagestouren in die Umgebung, reich an Geschichte, Kultur und Natur.
Gemütlich durchs Tatschkerland zur Grenzmur
Der Gnasbachradweg (R32) verbindet das Raabtal mit der Grenzmur - in Kombination mit der Bahn ideal, wie die "Bärlauchtour" der ARGUS Steiermark bewies.