3. Ried-Rad-Ritterspiele

2023_posterriedrad_3_web.png

Am 25. Juni 2023, zwischen 10 und 16 Uhr, finden die 3. Ried-Rad-Ritterspiele statt. Veranstalter ist die Radlobby Vorarlberg mit Unterstützung der Sponsoren: VOÜS Limonaden, Comit Versicherung, Kolibri Eismanufaktur, Trendinkasso.at, Druckerei Hecht Hard und illwerke vkw AG.

Die Spielstationen sind von 10:00 bis 16:00 Uhr besetzt.

Der Gastrobereich, der Getränkewagen und der Eiswagen sind beim Möcklebur (Familie Schwendinger) aufgebaut. Der Möcklebur hat ganz normal geöffnet.

Achtung: Das Ried (Höchsterstraße L42, Senderstraße L41, Zellgasse und Hofsteigstraße) ist diesmal nicht gesperrt!

Bei vier Stationen im Ried rund um den Möcklebur könnt ihr bei „Brückenwärtern“ einen Stempelpass holen. An jeder Station gibt es eine kleine Aufgabe zu erfüllen, für die es einen Stempel gibt. Beim Möcklebur (Familie Schwendinger) kann der volle Stempelpass gegen eine Flasche VOÜS oder ein Kolibir-Eis eingelöst werden! Pro zwei Stempel gibt’s eine Kugel, für 4 Stempel zwei Kugeln oder eine Flasche VOÜS.

Die Stationen

Hier werden die vier Brückenwärter ab 10 Uhr stehen: 

Rote Station: Dornbirn, Möcklestraße, Nähe Pferdesportzentrum Kutzer 

Blaue Station: Lauterach Martinsruh, Nähe Autobahnhalbanschluss Lauterach

Grüne Station: Dornbirn, Nach der Autobahnbrücke, Beginn Möcklestraße

Gelbe Station: Beim Möcklebur

Die Route verläuft auf den Fahrradwegen und ist Kiki- und Lastenradtauglich. Die gesamte Runde sind 7.2 km.

Deine Teilnahme

Die Ried-Rad-Ritterspiele sind für Kinder und Jugendliche von 5 und 15 Jahren gedacht, gratis Eis und gratis Limonade wird nur an diese Altersgruppe ausgegeben. Solange der Vorrat reicht.

Aber natürlich sind Radfahrende jeden Alters eingeladen, das Ried an diesem Tag mit dem Fahrrad zu genießen! Eis kann erworben werden. Beim Möcklebur gibt es die bekannt guten Sachen.


 

Hinweis:

Es gilt die Straßenverkehrsordnung, die Teilnehmer*innen sind auf eigene Verantwortung unterwegs. Kinder können demnach mit Fahrradführerschein ab zehn, ohne Fahrradführerschein ab zwölf Jahren ohne Begleitung einer Aufsichtsperson an den Ried-Rad-Ritterspielen teilnehmen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Änderungen vorbehalten.