|
Liebe Radinteressierte! |
Zu Jahresbeginn blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten und Erfolge zurück. Die Infrastruktur-Bilanz für 2019 fällt überraschend positiv aus: Langjährige Lücken im Radverkehrsnetz wurden geschlossen und die Qualität verbessert. Der Nationale Energie- und Klimaplan verspricht Milliardeninvestitionen für Klimaschutz durch Radverkehr. Doch: Ist mit der neuen Regierung eine Koalition mit Rad möglich? Erkennt sie die Herausforderungen der aktuellen Klima- und Verkehrspolitik und setzt geeignete Maßnahmen, damit
Radfahren attraktiver wird? Wir haben das Regierungsprogramm dahingehend untersucht. Übrigens: Das ARGUS Bike Festival, die RADpaRADe und der österreichsiche Radgipfel finden alle Ende März in Wien statt – Save the Date! Viel Freude mit dem neuen Newsletter! |
|
 |
Neue Regierung 2020: Koalition mit Rad? |
Die neue Regierung ist angelobt und die Ressortverteilung entschieden. Zu den auffälligsten Neuerungen gehört die Einrichtung eines Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie - wo auch der Radverkehr rangiert. Wir werfen einen genauen Blick auf das Regierungsprogramm und fragen uns: Wie viel Koalition mit Rad steckt in ÖVP-Grüne? Weiterlesen |
|
Unser Jahr 2019 |
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr voller Radlobby-Aktivitäten. Die Radlobby-Vereine traten auch 2019 in allen neun Bundesländern und auf Bundesebene für Verbesserungen der Radverkehrssituation ein. Auch 2020 bleiben wir voll im Einsatz für Sie und Ihr liebstes Verkehrsmittel, das Fahrrad. Weiterlesen
|
|
|
Milliardeninvestitionen für Klimaschutz durch Radverkehr |
Nachdem der im Vorjahr vorgelegte Entwurf der Klima- und Energiestrategie von der Fachwelt und der EU als unzureichend klassifiziert wurde, hat die Übergangsregierung einen neuen Entwurf zur Begutachtung vorgelegt. Die Radlobby hat einen kritischen Blick darauf geworfen. Weiterlesen |
|
|
Infrastruktur Bilanz 2019 |
Als die Liste des Bauprogramms Radverkehrsanlagen 2019 der Stadt Wien Anfang des Jahres erschien, war die Enttäuschung groß. So wenige Bauvorhaben wie heuer gab es seit vielen Jahren nicht. Jetzt sieht die Bilanz jedoch viel positiver aus als gedacht. Langjährige Lücken im Radverkehrsnetz wurden geschlossen oder die Qualität verbessert. Weiterlesen |
|
|
Einbahnöffnung Lindengasse jetzt! |
Die Neubaugasse wird bald völlig umgebaut, das ist die Gelegenheit, auch die Dauerschikane in der angrenzenden Hauptradroute Lindengasse zu beseitigen. Die Vorteile der geforderten Radfahrerlaubnis führte die Radlobby Neubau vor Ort vor. Weiterlesen |
|
|
Das war Tee, Keks und Kettenöl 2019 |
Bereits zum zehnten Mal kam im Dezember die Radlobby Wien direkt zu den Radfahrenden und dankte allen, die auch im Winter Rad fahren und damit nicht nur ihrer Gesundheit und Laune Gutes tun, sondern auch die Stadt für alle lebenswerter machen. Hier gibt es Impressionen. |
|
Winterschlaf für´s Fahrrad? |
Wer im Winter nur mit einem seiner Räder unterwegs ist und die anderen gerne in den Winterschlaf entlassen möchte, muss dies nicht zwingend in den eigene vier Wänden tun: Die Radstation, die Rad-WG und neuerdings auch das Dorotheum bieten dazu
Möglichkeiten. Für mehr Infos auf die jeweiligen Namen klicken. |
|
13. Österreichischer Radgipfel, Bike Festival und RADpaRADe 2020 |
Nun ist es fix: Der 13. Österreichische Radgipfel findet in Wien statt! Die große Fachtagung wird vom 29. bis 31. März 2020 in der Gösserhalle sein, eingeleitet vom Bike Festival und der RADpaRADe, die am 28. und 29. März über die Bühne gehen. Eingeladen sind Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie VertreterInnen von NGOs.
Mehr Infos zum Radgipfel hier, zum Bike Festival hier und zur RADpaRADe hier. |
|
Mitmachen: Gestalten Sie Ihre Stadt |
Haben Sie Interesse, sich aktiv einzubringen und gemeinsam mit anderen engagierten Radfahrenden die Bedingungen für das Radfahren in Ihrem Bundesland, Stadt, Bezirk oder Gemeinde zu verbessern? Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Hier gibt’s alle Infos. |
|
Mitgliedschaft abschließen oder verschenken |
Unterstützen Sie unsere verkehrspolitische Arbeit! Werden Sie Mitglied oder verschenken Sie eine Mitgliedschaft an FreundInnen, KollegInnen oder Bekannte. Gratis Speichensticks, Versicherungspaket, DRAHTESEL-Abo und Radlobby-Rabatt im Radhandel inklusive. Hier Mitglied werden oder Mitgliedschaft verschenken. |
|
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Ihre Radlobby Wien |
|
|
Impressum dieser Aussendung |