
Vorarlberg
Die Radlobby Vorarlberg vertritt die Alltagsradfahrenden in Vorarlberg. Wir engagieren uns für bessere Bedingungen auf der Straße - mehr Sicherheit und Sichtbarkeit für alle Menschen, die gerne das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen.
Auf Bundesebene setzen wir uns als Mitglied der Radlobby Österreich für Radfahrende ein.
Wenn du die Radlobby in Vorarlberg stärken willst, werde Mitglied.
Wenn dir das Radfahren am Herzen liegt, du Fragen oder Anregungen hast, schreib uns eine E-Mail, oder schau bei einem der Radlobby-Treffen vorbei.
Vorarlberg - Alle Beiträge
Unser Beitrag zum neuen Gesamtverkehrskonzept Dornbirn
Die Radlobby Vorarlberg hat sich im Expertengremium in das neue Gesamtverkehrskonzept von Dornbirn eingebracht und wichtige Verbesserungen vorgeschlagen. Unser Ziel ist eine sichere, intuitive und kindertaugliche Radinfrastruktur, die den Umstieg auf nachhaltige Mobilität erleichtert.
Erfolgreiche Kundgebung und Rundfahrt der Radlobby Bregenz
Mindestens 50 Radfahrer:innen haben sich am Freitagabend (28. Februar) an der Rundfahrt
zu kritischen Stellen der Bregenzer Rad-Infrastruktur und der anschließenden Kundgebung
vor dem Theater am Kornmarkt beteiligt.
Die Radlobby zeigte mehrere seit Jahren (teilweise seit Jahrzehnten) bekannte Schwachstellen
auf und machte Vorschläge zu deren umgehenden Sanierung.
Besonders wichtig ist ihr, dass bestehende Chancen genutzt und Projekte nicht immer wieder
in die Zukunft verschoben werden.
Radlobby Bregenz befragt die Bregenzer Parteien zur Radinfrastruktur und -politik
Wahlzeiten sind Zeiten erhöhter Aufmerksamkeit, heißt es doch immer. Da war es naheliegend, sich an die Bregenzer Parteien zu wenden und sie um Beantwortung einer ganzen Reihe von zu bitten.
Auszeichnung für 1 Meter 50
Das Citizen Science Projekt 1 Meter 50 der Radlobby Vorarlberg darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Der VCÖ prämierte zum 20. Mal Initiativen für zukunftsorientierte und klimaschonende Mobilität und zeichnete unsere Überholabstandmessungen mit dem VCÖ Mobilitätspreis Vorarlberg aus.
Das waren die 4. Ried-Rad-Ritterspiele
Am Sonntag den 16. Juni 2024, fanden die 4. Ried-Rad-Ritterspiele statt. Veranstalter war die Radlobby Vorarlberg mit Unterstützung der Gemeinde Schwarzach, den Marktgemeinden Lustenau und Lauterach, der Stadt Dornbirn, Fairvelo und den Sponsoren: Comit Versicherung, VOÜS Limonaden, Kolibri Eismanufaktur, Trendinkasso.at, Druckerei Hecht Hard und illwerke vkw AG.
4. Ried-Rad-Ritterspiele
Am Sonntag den 16. Juni 2024, zwischen 10 und 16 Uhr, finden die 4. Ried-Rad-Ritterspiele statt.
Kidical Mass in Götzis & Dornbirn
Am Samstag, 4. Mai haben hunderte Radfahrende bei der Kidical Mass in Dornbirn und Götzis und zeitgleich tausende in ganz Europa ein deutliches Zeichen für bessere, kinderfreundliche Radinfrastruktur gesetzt. Dabei ging es darum, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Radfahrenden Kinder bei den Verantwortungsträgern zu erhöhen.
Ghostbike Frastanz
Zum Gedenken an die Radfahrerin, die in Frastanz am 7.2.2024 vom Fahrer eines LKW auf dem Radstreifen übersehen und tödlich verletzt wurde, haben wir eine Schweigeminute abgehalten und ein Ghostbike als Mahnmal aufgestellt. Unser tiefes Beileid gilt der Familie und Freunden.
Stellvertretend für alle im Straßenverkehr verletzten und getöteten Radfahrer*innen.
Ghostbike Bregenz
Zum Gedenken an den Radfahrer, der am 11. April 2024 in Bregenz auf dem Radstreifen von einem Geländewagen erfasst und getötet wurde, haben wir ein Ghostbike aufgestellt und eine Schweigeminute abgehalten.
Unser tiefes Beileid gilt der Familie und Freunden des Verstorbenen.
Stellvertretend für die im Straßenverkehr verletzten und getöteten Radfahrer*innen.