Direkt zum Inhalt

Erster Fahrrad-Schulbus in ländlicher Region Kärntens startet

Klagenfurt | Submitted on

Köttmannsdorf. Morgen startet der erste BiciBus in einer ländlichen Region Kärntens, und zwar in Köttmannsdorf/Kotmara. Dieser Schulbus auf Rädern soll die Zahl der Elterntaxis reduzieren und ein Vorbild für andere rurale Gemeinden in Kärnten werden.

Vor rund einem Jahr startete der erste BiciBus in Klagenfurt Wölfnitz, im Mai diesen Jahres ein weiterer in Klagenfurt Welzenegg. Wer glaubte, dass dieser Schulbus auf Fahrrädern ein städtisches Phänomen ist, wird ab morgen eines Besseren belehrt. Da startet der erste BiciBus Kärntens in einer ländlichen Region, und zwar in Köttmannsdorf/Kotmara im Bezirk Klagenfurt Land. Eltern und Mitglieder der Radlobby werden die Kinder in der Früh von daheim am Fahrrad in die Volksschule in Köttmannsdorf/Kotmara begleiten.

Gerald Schumer von der Radlobby Kärnten: 

“Es ist wirklich beachtlich, was sich hier in den letzten Wochen entwickelt hat. Für morgen haben sich bereits rund 15 Kinder angemeldet, die ihren Schulweg am Rad bestreiten wollen. Der BiciBus entstand auf Initiative engagierter Eltern und der Schuldirektorin Mag. Ilse Odrei. Die Radlobby Kärnten hat inzwischen einiges an Know-how und unterstützt die Idee mit Rat und Tat. Wir haben für Köttmannsdorf/Kotmara gemeinsam zwei Linien mit Haltestellen und fixen Abfahrtszeiten eingerichtet. Nach dem erfolgreichen Probelauf in den vergangenen Wochen startet der Bicibus in Köttmannsdorf/Kotmara morgen ganz offiziell.”

Tobias Köstl, einer der Initiatoren, begleitet sein Kind schon länger am Rad zur Volksschule und sieht viele Vorteile des Fahrradbusses:

“Die Bewegung wirkt sich positiv auf Gesundheit, Konzentrationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Selbstvertrauen der Kinder aus. Ganz nebenbei wird der Kfz-Verkehr verringert und das Klima geschont. Dadurch verbessert sich auch die Sicherheit im Schulumfeld, da die Zahl der Eltern-Taxis reduziert wird. Doch der wahrscheinlich wichtigste Punkt ist, dass das Radfahren zur Schule den Kindern einfach Spaß macht.”

Die Radlobby sieht im Modell des BiciBusses viel Potenzial:

„Es ist höchst erfreulich, dass die Idee nun auch im ländlichen Raum Fuß fasst. Wer überlegt, an der eigenen Schule einen solchen Fahrradbus zu initiieren, kann sich unter kaernten@radlobby.at melden. Wir beraten und unterstützen Eltern, Lehrkräfte oder die Schulleitung bei der Planung und Organisation und stellen das Konzept gerne bei einem Elternabend oder beim Elternverein der Schule vor.”

Moritz, der schon länger mit dem Rad in seine Schule in Köttmannsdorf/Kotmara radelt, freut sich schon. Viele seiner Schulkolleginnen und -kollegen können dann ab morgen die Vorteile der aktiven Mobilität am Schulweg sprichwörtlich erfahren.


Klagenfurt - Termine