Direkt zum Inhalt

Sandleitengasse - Maroltingergasse

Die bezirksübergreifende Nord-Süd-Verbindung Sandleitengasse - Maroltingergasse führt vom 17. bis in den 14. Bezirk. Sie ist Teil des Radlobby-Basisnetzes (ein übergeordnetes Zielnetz an Radwegverbindungen, mit Abständen von ca 300 m zur jeweils nächsten Verbindung) und seit Jahren (ab der Sandleitengasse nordwärts) Teil der Radnetzplanung der Stadt Wien.

Von Süden kommend gibt es einen getrennten Zweirichtungsradweg in der Maroltingergasse, der am Joachimsthalerplatz (Kreuzung Flötzersteig - Wernhardtstraße) plötzlich endet und als Mehrzweckstreifen im Mischverkehr weitergeführt wird.

Hier radelt man im Mischverkehr bei Tempo 50, gleich zu Beginn ist eine gefährliche Engstelle zwischen Gehsteig und Haltestelleninsel, im weiteren Verlauf ist man bei Steigungen durch zu knappes Überholen bei hohem Geschwindigkeitsunterschied gefährdet. Zudem ist man neben parkenden Autos rechts durch unachtsam geöffnete Türen gefährdet (Dooring), links sind Straßenbahnschienen, die eine Sturzgefahr darstellen, wenn man die Spur wechselt, was durch Parkspuren und vorgezogene Haltestellenkaps mehrmals nötig ist.

Entlang der Straße gibt es viele wichtige Ziele (Schule, Sportplatz, Einkaufszentrum, medizinische Versorgung,...), die sicher erreicht werden sollen.

Mittelfristig braucht es hier einen sicheren Radweg, kurzfristig kann durch Temporeduktion (30 km/h ausgenommen öffentlicher Verkehr) sowie abschnittsweise Umwandlung der Parkspur in eine "protected bike lane" wie etwa am Neubaugürtel bereits eine deutliche Verbesserung erreicht werden!

Ottakring - Termine