Direkt zum Inhalt

Hasnerstraße

Die Hasnerstraße, 2012 als die erste "fahrradfreundliche Straße" Wiens eröffnet, bietet viele Gefahren- und Konfliktstellen:

Querungen:

27 Querstraßen auf 2,5 km Länge, bis auf die Hauptstraßen (mit öffentlichen Verkehrsmitteln) ist die Hasnerstraße immer bevorrangt, der Querverkehr muss Vorrang geben bzw Anhalten. Durch Vorrangverletzungen entstehen viele Gefährdungen. Besonders problematisch ist die Situation an den Querungen von Kirchstetterngasse und Haberlgasse, da diese beiden Gassen parallel zum Gürtel über weite Strecken durchgehend befahrbar sind und daher als Schleichwege für den Durchzugsverkehr verwendet werden.

Parkplätze:

Die hunderten Querparkplätze sind eine weitere große Gefahrenquelle, weil Autofahrende rückwärts und ohne Sicht auf die Fahrbahn schieben.

Ottakring - Termine