Direkt zum Inhalt

Wirtschaft

Essen auf Rädern, nachhaltig serviert

ARGUS Steiermark | Submitted on
Wenn schon bequem, dann wenigstens nachhaltig: Der Grazer Essenzusteller velofood.at liefert das, was von Qualitätsgastronomie zubereitet wird, in biologisch abbaubarer Verpackung per Fahrrad aus - mit Erfolg. "Jeden Sonn- und Feiertag brechen wir unseren Rekord", bilanzieren Jonathan Stallegger (27) und Daniel Hofko (25) nach zwei Monaten Vollbetrieb von velofood.at, "wir sind selbst überrascht, wie gut das ankommt." Dass Essenszustellung - wie Home Delivery insgesamt - boomt, ist weiter nicht überraschend. Dabei ist es aus verkehrspolitischer Sicht erfreulich, dass der induzierte Mehrverkehr

Debatte Wipplingerstraße: Radverkehr bringt mehr Umsatz

Wien | Submitted on
Radverkehrssteigerung ist gesundheits- und umweltpolitisch gewünscht. Mehr Radverkehr braucht auch mehr Verkehrsflächen, gerade in Stadtzentren und Einkaufsstraßen. Die dabei entstehenden Debatten drehen sich oft um das Argument: Weniger Parkplätze würden weniger Umsatz bedeuten. Dabei bringt mehr Radverkehr mehr KundInnen, wie zahlreiche Studien belegen. Dieses Thema greift soeben in der Wipplingerstraße im Zentrum Wiens um sich, denn eine Einbahnöffnung für eine wichtige Rad-Innenstadtquerung ruft Gegenstimmen auf den Plan. Höchste Zeit: Öffnung Wipplingerstraße Wie wir hier berichtet haben

Das war: Währing erradeln mit Anni

Währing | Submitted on
Eine Idee der Aktivsten in der Radgruppe haben wir erfolgreich umgesetzt: Gemeinsam mit HoffnungsträgerInnen, welche zukünftig mehr Wege mit dem Rad zurücklegen wollen haben wir gemeinsam den Bezirk erkundet. " Währing erradeln mit Anni" hieß die Aktion, die 30 Menschen motivierte, samstägig aufs Rad zu steigen. Die Aktion haben wir standesgemäß mit einem Picknick im Türkenschanzpark beendet. Hier ein paar Eindrücke, mehr Infos beim nächsten Treffen der Radgruppe am 5.10. um 19h in der Schulgasse 51, Pizzaria Ciavallo Bianco. Vielen Dank an alle Mitradelnden und an Anni von Backwaren zur

Radkompetenz Österreich: Unternehmer-Plattform entsteht auf Initiative der Radlobby

Bundesverband | Submitted on
Der Österreichische Radgipfel tagte in Klagenfurt, in seinem Rahmen wurde die neue Plattform “Radkompetenz Österreich” erstmals der breiten Öffentlichkeit und einem interessierten Fachpublikum präsentiert. Darunter befand sich auch Bundesminister Rupprechter vom BMLFUW, der anlässlich der Präsentation des Masterplan Radfahren 2015-2025 erklärte: “ Der Verkehr ist eine der größten Herausforderungen für die Klima- und Energiepolitik in Europa. In Österreich verursacht er ein Drittel der Treibhausgasemissionen und ist zu 93 Prozent von Erdöl abhängig. Wir brauchen eine Mobilitätswende hin zu