Direkt zum Inhalt

Sommer

Bädercheck Jauntal-Podjuna

Jauntal-Podjuna | Submitted on

Sommer und Sonne sind da, die Jauntaler Seen und Freibäder versprechen Abkühlung! Doch wie sieht es mit der Fahrradfreundlichkeit der Jauntaler Bäder aus? Die Radlobby hat diese im Bädercheck genau unter die Lupe genommen. Begutachtet wurden sowohl die Erreichbarkeit mit dem Rad als auch die Radabstellanlagen. Ernüchterndes Fazit: Es gibt enormen Verbesserungsbedarf, was die Rad-Freundlichkeit der Jauntaler Bäder betrifft. Der Höchstwert von 21 besuchten Bädern: 5,5 von 10 erreichbaren Punkten für das Moskito-Bad am Turnersee. Alle anderen erreichen zwischen 1 und 5 Punkten. Doch wie kann das sein?

Bädercheck 2022 der Radlobby Villach

Villach | Submitted on

Sommer und Sonne sind da - was liegt also näher als eine feine Abkühlung in einem der zahlreichen Seen in und um Villach! 

Und nichts eignet sich besser um zum See zu gelangen, als das Fahrrad! Doch wie sieht es mit der Fahrradfreundlichkeit der Villacher Bäder aus? Die Radlobby Villach hat die beliebtesten Strandbäder im Bädercheck genau unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sowohl die Erreichbarkeit als auch die Radabstellanlagen.

43 % Radverkehrssteigerung über Steyregger Brücke

Steyregg | Submitted on

Mega-Erfolg für Radlobby-Bewusstseinskampagne "Sei schlau, pfeif auf'n Stau!". Die Radzählstellenergebnisse des Landes OÖ auf der Steyregger Brücke zeichnen mit einem Plus von 10.000 RadfahrerInnen im ersten Halbjahr 2018 ein klares Bild!

Verkehrssicherheit am Cityradweg? Potenzial für fahrradfreundliche Verbesserungen!

Linz | Submitted on

Die Stadt Linz hat letzte Woche eine Untersuchung von Verkehrsunfallschwerpunkten veröffentlicht, die auch bereits einiges Medienecho erfahren hat. Laut der Untersuchung von Herrn Pfleger ist unter den Unfallhäufungspunkten neben anderen, uns bereits gut bekannten Stellen wie die Waldeggstraße, drei mal der Cityradweg in der Schubertstraße gelistet. Die Priorisierung dieses eigentlich gut ausgebauten Radwegs verwundert uns.

Bädercheck 2020 der Radlobby Klagenfurt

Klagenfurt | Submitted on

Ende Mai beginnt nun etwas verspätet die Badesaison. Das Fahrrad, alltagstaugliches wie krisenfestes Verkehrsmittel, ist bestens dazu geeignet, um auch in Zeiten von Corona den Weg zum Badevergnügen anzutreten. Damit Anreise und Radparken gut klappen, hat die Radlobby Klagenfurt die Situation bei zahlreichen Bädern analysiert und zusammengefasst.

Bicycle Happening & Tandem Crossover Action in Linz

Oberösterreich | Submitted on

An zwei Tagen dreht sich alles rund ums Rad: Das Bicycle Happening verdichtet beim Lentos in Linz die vielen Facetten des Radfahrens und lädt alle velophilen Menschen ein, sich zum Beispiel auf eine Fahrradschnitzeljagd zu begeben, ein Speedrennen auf der Walze zu radeln oder das mitgebrachte Fahrrad einfach einem Fahrradcheck zu unterziehen. Als erste Veranstaltung gibt es Tandem Crossover Action: Eine Flashlight-Diskussion mit Politik und Radlobby.

Sperre der Steyreggerbrücke für den Radverkehr während der Baustelle - Radlobby protestiert

Oberösterreich | Submitted on

Das Radfahren könnte zur Verkehrsentlastung der Linzer Haupteinfahrtsrouten und Brücken während der Baustellenzeit beitragen, seltsamerweise wird nun jedoch den RadlerInnen ein Hindernis nach dem anderen verordnet: Nach der plötzlichen Sperre der Eisenbahnbrücke auch für den Rad- und Fussgängerverkehr soll jetzt das Radfahren über die Steyregger Brücke komplett verboten werden.

SternRADLn zur 1. Linzer RAD-PaRADe (2015)

Oberösterreich | Submitted on

Anschließend an die äußerst erfolgreiche Fahrt im Vorjahr veranstaltete die RADLOBBY Oberösterreich am Samstag, 12. September 2015 zum zweiten Mal eine Sternradfahrt mit Ziel im Zentrum von Linz.

Am Zielort im Zentrum von Linz wartete ein buntes Rahmenprogramm mit gratis Fahrradcheck, Informationen zur Mobilitätswoche und dem Angebot der Fahrradregistrierung FASE24. Als Highlight brachen alle RadlerInnen um 11:00 Uhr geschlossen zur ersten Linzer RAD-PaRADe durch die Innenstadt auf.