Direkt zum Inhalt

Rad- und Fußverkehr

Gefährliche Radweglücke in Waldeggstraße beseitigt: Verkehrsfreigabe

Linz | Submitted on

Eine der gefährlichsten Rad-Routen in Linz, die Verbindung nach Leonding über die Waldeggstraße, wurde nun mit einem Radweg entschärft. Die Radlobby forderte hier seit Jahren Verbesserungen, die nun vom Land OÖ geplant und gemeinsam mit der Stadt Linz umgesetzt wurden.   »»»

Posse um Nibelungenbrücke: Radeln auf Fahrbahn "unmöglich, aber zumutbar"

Oberösterreich | Submitted on

Leider „Drei Schritte zurück“ bei Bemühungen um eine sichere Nibelungenbrücke. Linz sperrt nach 11 Jahren eine Rad-Rampe und zwingt alle RadfahrerInnen auf die gefährliche Fahrbahn. Mit Video und Infografik. (Update: Medienberichte & ergänzende Stellungnahmen)  »»»

 

Mehr Fahrräder in Linz - aber zu wenig Abstellanlagen!

Linz | Submitted on

Die erfreuliche Nachricht zuerst: In Linz wird immer mehr Rad gefahren. Leider ist es oft schwierig, einen sicheren Abstellplatz zu finden. Oft fehlen Fahrradabstellanlagen, oder es ist einfach kein Platz mehr in der Abstellanlage vorhanden. Zwar wurden in den letzten Jahren einige Radabstellflächen neu errichtet, allerdings kann der Ausbau mit dem Bedarf kaum mithalten. Des weiteren sind seit Frühjahr hunderte E-Scooter in der Stadt unterwegs, die teilweise auch in den Abstellanlagen hinterlassen werden. 

Schwerpunktaktion "Zweirad" der Polizei in der Woche 17.-23. Juni

Linz | Submitted on

Die Linzer Polizei wird vom 17.-23. Juni schwerpunktmäßig das richtige Verhalten von RadfahrerInnen und E-Scooter-FahrerInnen kontrollieren. Zu Beginn wird die Radlobby OÖ gemeinsam mit der Polizei Geisterradler auf der Nibelungenbrücke aufklären statt strafen.

43 % Radverkehrssteigerung über Steyregger Brücke

Steyregg | Submitted on

Mega-Erfolg für Radlobby-Bewusstseinskampagne "Sei schlau, pfeif auf'n Stau!". Die Radzählstellenergebnisse des Landes OÖ auf der Steyregger Brücke zeichnen mit einem Plus von 10.000 RadfahrerInnen im ersten Halbjahr 2018 ein klares Bild!

Verkehrssicherheit am Cityradweg? Potenzial für fahrradfreundliche Verbesserungen!

Linz | Submitted on

Die Stadt Linz hat letzte Woche eine Untersuchung von Verkehrsunfallschwerpunkten veröffentlicht, die auch bereits einiges Medienecho erfahren hat. Laut der Untersuchung von Herrn Pfleger ist unter den Unfallhäufungspunkten neben anderen, uns bereits gut bekannten Stellen wie die Waldeggstraße, drei mal der Cityradweg in der Schubertstraße gelistet. Die Priorisierung dieses eigentlich gut ausgebauten Radwegs verwundert uns.