Direkt zum Inhalt

Aktionen & Kampagnen

300 RadfahrerInnen traten für eine sichere Nibelungenbrücke in die Pedale

Linz | Submitted on

„Es ist beeindruckend, wie vielen Leuten das Sicherheitsthema auf der Brücke ein Anliegen ist“, so Michael Schrank von der Initiative 'Für eine sichere Nibelungenbrücke', „seit einem Jahrzehnt haben die zuständigen PolitikerInnen keine der geplanten Verbesserungen umgesetzt - heute haben sie Hunderte RadlerInnen daran erinnert.“

Fotos vom Christbaumradeln

Währing | Submitted on

Auch heuer nahmen wieder über ein Dutzend Kund_innen am vorletzten Samstag vor Weihnachten das Angebot in Anspruch und ließen sich ihren frisch gekauften Christbaum mit den Lastenrädern der Wiener Radlobby vom Kutschkermarkt nach Hause radeln.

Dass viele Weihnachtseinkäufer_innen darüberhinaus interessiert die Räder bestaunten und sich viele entspannte Gespräche über Räder, Radeln und Radler_innen ergaben hat den Erfolg der Aktion bestätigt.

Hier einige Fotos:

2014 Einkaufszentren-Radtest: Murpark radelt weiter voran

ARGUS Steiermark | Submitted on

Der 6. Einkaufszentren-Radtest durch die ARGUS Steiermark liegt vor: Der Murpark ist weiterhin das radfahrfreundlichste Einkaufszentrum (EKZ) von Graz und Umgebung. Im Vergleich zur letzten Erhebung 2012 haben sich mehrere Shopping Center punktuell verbessert – nicht zuletzt dem weiter steigenden Anteil an Rad fahrender Kundschaft geschuldet. Auf der anderen Seite gibt es erstmals Abwertungen.

Christbaumradeln - ein voller Erfolg

Währing | Submitted on

Die erste größere Aktion der erst wenige Monate jungen Radgruppe Währing war bereits ein voller Erfolg. Über ein Dutzend Kunden nahmen am Samstag vor Weihnachten das Angebot in Anspruch und ließen sich ihren Christbaum mit den Lastenrädern der Wiener Radlobby vom Kutschkermarkt nach Hause radeln. Dass viele WeihnachtseinkäuferInnen darüberhinaus interessiert die Räder bestaunten und sich viele entspannte Gespräche über Räder, radeln und RadlerInnen ergaben hat, den Erfolg der Aktion bestätigt.

Stadt Linz verpflichtet sich zur Radverkehrsförderung

Linz | Submitted on

Einstimmig beschlossen wurde im Gemeinderat vom 7.3.2012, dass die Stadt Linz die „Velo-City-Charta von Brüssel“ unterzeichnet. Damit verpflichtet sich die Stadt Linz, Fahrradmaßnahmen zu einem festen Bestandteil urbaner Mobilitätspolitik zu machen. So soll der Fahrradverkehrsanteil bis zum Jahr 2020 auf mindestens 15% ausgebaut werden, was ausgehend vom jetzigen Niveau einer Verdreifachung entspricht.

2007 Shopping-Tempel im Radtest

ARGUS Steiermark | Submitted on

Nachholbedarf: Nur zwei von vier Grazer Einkaufszentren denken auch an radfahrende KundInnen. Die ARGUS Steiermark testete und bewertete.

Je schöner das Wetter, desto praktischer ist das Rad auch für Einkaufsfahrten. Da kann es schon einmal das etwas weiter entfernte Einkaufszentrum (EKZ) sein, das ja in der Regel eher auf Autokunden ausgerichtet ist.

Die ARGUS Steiermark wollte per E-Mail wissen, warum die Einkaufstempel in und um Graz für radelnde Kunden attraktiv sind und machte anschließend auch selbst die Probe aufs Exempel.